Acer: 4K-Monitor mit DisplayHDR 1000 und HDMI 2.1

Der 42,5-Zöller tritt darüber hinaus mit einem KVM-Switch und bis zu 120 Hz an (Update)

(Originalmeldung vom 31.05.2021, 11:45 Uhr) Der 1976 in Taiwan gegründete Hersteller Acer hat den neuen 42,5-Zoll-Bildschirm CG437KS angekündigt,der zur Predator-Reihe gehört und sich an die Spielerschaft richtet. Welches Panel konkret verbaut ist, wurde noch nicht kommuniziert – wir tippen auf VA. Dafür ist bekannt, dass es mit 3840 x 2160 Bildpunkten (4K) bei maximal 120 Hz Bildwiederholrate auflöst, DisplayHDR-1000-zertifiziert ist und 90 Prozent des DCI-P3-Farbraums abdeckt.

Acer Predator CG437KS (Bild: Acer)
CG437KS: Gaming-Display mit 4K, HDMI 2.1, DisplayHDR 1000 und KVM-Switch (Bild: Acer)

Ein lokales Dimming wird ebenfalls in Aussicht gestellt, wobei die genaue Anzahl an Zonen noch nicht genannt wurde. Hohe Kontrastwerte, ein Delta-E-Wert von unter 1 und eine Reaktionszeit von 1 ms werden außerdem versprochen. Letztere bezieht sich allerdings nicht auf den Grauwechsel, sondern ist eine VRB- („Visual Response Boost“) bzw. MPRT-Angabe („Moving Picture Response Time“). Gut möglich also, dass ein Modus gegen Bewegtbildunschärfe mit an Bord ist.

G-Sync-kompatibles Adaptive Sync bzw. VRR („Variable Refresh Rate“) merzen Tearing in Games aus. Schnittstellenseitig stehen zwei HDMI-2.1-Eingänge, ein USB-Hub mit jeweils zwei 2.0- und 3.0-Ports und ein USB-C-Anschluss mit 30 Watt Power-Delivery zur Verfügung. Auch ein integrierter KVM-Switch ist mit von der Partie, sodass zwei Endgeräte mit derselben Maus-Tastatur-Kombination bedient werden können – ohne lästiges Umstecken der Kabel.

21%
Acer Predator CG437KS Gaming Monitor 42,5 Zoll (108 cm Bildschirm) 4K (UHD),175Hz OC, 144Hz, 1ms (VRB), 2xHDMI 2.1, DP 1.4+, GSync Compatible, HDMI VRR
(18 Kundenrezensionen)
1.399,00 €
Preis: 1.105,99 €
(Stand von: 19.03.2023 13:20 - Details
×
Produktpreise und -verfügbarkeit sind zum angegebenen Datum / Uhrzeit korrekt und können sich ändern. Alle Preis- und Verfügbarkeitsinformationen auf https://www.amazon.de/ zum Zeitpunkt des Kaufs gelten für den Kauf dieses Produkts.
)

Preis inkl. MwSt., ggfs. zzgl. Versandkosten
Bei Amazon ansehen *
(* = Affiliate-Link) Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.

Der Acer Predator CG437KS wartet mit RGB-Leuchtstreifen auf, die mit Musik und Medien synchronisiert werden können, und erscheint voraussichtlich im November 2021 für 1.599 Euro (UVP). Sensoren (ColorSense und LightSense) ermitteln auf Wunsch das Umgebungslicht und passen Bildtemperatur bzw. Bildhelligkeit dynamisch an. ProxiSense erkennt derweil, ob sich Personen vor dem Gerät befinden, und kann das Display bei Bedarf automatisch dimmen. Nähere Eckdaten zur Neuheit stehen mangels eines ausführlichen Datenblatts noch aus.

Nachtrag (07.06.2021, 12:12 Uhr): Zum Acer Predator CG437KS hat uns der Hersteller nun ein Datenblatt zukommen lassen, wonach der 42,5-Zöller ein VA-Panel mit 4000:1-Kontrast, 10 Bit Farbtiefe (8 Bit + FRC) und bis zu 144 Hz besitzt. Zu den bereits bekannten Anschlüssen gesellt sich unter anderem ein DisplayPort 1.4. Zwei integrierte 10-Watt-Lautsprecher sind außerdem am Start.

Nachtrag (24.01.2022, 10:22 Uhr): Mit Verspätung schafft es der Acer Predator CG437KS langsam in den deutschen Onlinehandel und ist unter anderem bei Alternate.de lagernd. Laut offiziellem Datenblatt bietet das Modell bis zu 175 Hz und zusätzlich zu den anderen bekannten Anschlüssen einen DisplayPort 1.4. Mechanische Verstellmöglichkeiten scheinen gänzlich zu fehlen – es gibt allerdings eine VESA-Aufnahme (200 x 100 mm).

Spezifikationen des Acer Predator CG437KS

Panel-Typ VA mit lokalem Dimming
Auflösung 3840 x 2160 Pixel (4K)
Diagonale 42,5 Zoll
Pixeldichte 104 ppi
Farbtiefe 10 Bit (8 Bit + FRC)
Bildwiederholrate 175 Hz
Leuchtdichte 1000 cd/m²
Reaktionszeit (G2G) k. A. (1 ms MPRT)
Kontrastverhältnis 4000:1
Schnittstellen 2 x HDMI 2.1
2 x USB 2.0 (Downstream)
3 x USB 3.0 (Downstream)
1 x USB-B (Upstream)
1 x USB-C
1 x Kopfhörerausgang
Ergonomie VESA-Aufnahme (200 x 100 mm)
Sync-Technologie VRR und G-Sync-kompatibles Adaptive Sync
HDR-Unterstützung DisplayHDR 1000
Sonstiges KVM-Switch
Modus gegen Bewegtbildunschärfe (noch offen)
RGB-Beleuchtung
Zwei interne 10-Watt-Lautsprecher

Weiterführende Links zum Thema

Monitor Deals des Tages

LG Ergo-, Ultrawide- und Business-Monitore

Kaufberatung Monitore

Top-10-Bestenlisten

Monitorsuche – finden Sie das perfekte Display nach Ihren Vorgaben

Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander

Monitor-Bestseller bei Amazon *

Allgemeiner Hinweis

Ausstattung und Eckdaten von neuen Produkten können vorläufig oder fehlerhaft sein und sich bis zum offiziellen Erscheinen noch (teils massiv) ändern. Das gilt für offizielle Datenblätter und Produktseiten genauso wie für Details aus inoffiziellen Quellen. PRAD versucht ein Auge auf Änderungen zu haben und in Form von Nachträgen darüber zu berichten. Entsprechende sachdienliche Hinweise aus Leserkreisen sind immer gern gesehen und werden dankbar angenommen.

Gefällt Ihnen dieser Beitrag ?

50%
gefällt es
Daniel Boll

… treibt den PRAD-Texten als Lektor die Fehler aus und kümmert sich außerdem um News sowie Top-10-Artikel. Seit 2015 gehört er zum Team und findet nach wie vor, dass ein flüssiger Schreibstil wichtig zum Verstehen komplexer Inhalte ist.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!