Neben dem 600 Hz schnellen Nitro XV240 F6 (PRAD-News) hat Acer ganz frisch einen weiteren neuen Gaming-Monitor mit nicht ganz gewöhnlicher Ausstattung enthüllt. Die Eckdaten des Nitro GS272U M wirken mit der IPS-Technologie, der WQHD-Auflösung (2560 x 1440 Pixel) und den 180 Hz Bildwiederholfrequenz zunächst unauffällig. Das offizielle Datenblatt nennt darüber hinaus 5 ms Reaktionszeit (Grau zu Grau), 8 Bit Farbtiefe, 95 Prozent DCI-P3, 250 cd/m² Leuchtdichte und einen 1000:1-Kontrast.
Allerdings weist das Gerät mit LGs webOS zusätzlich ein smartes, ursprünglich von Fernsehern bekanntes Betriebssystem auf. In welcher Version webOS vorliegt, ist unklar. Die neueste, also die 24, dürfte es aber nicht sein, da LG sie dieses Jahr exklusiv seiner aktuellen TV-Generation vorbehält. Jedenfalls wird sich der neue Acer-Bildschirm auch ohne externe Endgeräte autark verwenden lassen, denn webOS kommt mit jeder Menge Apps und Diensten. In dieser Hinsicht geht man also in Konkurrenz zu Samsung-Odyssey-Monitoren mit Tizen-OS (PRAD-News).
Das Schnittstellenangebot des 27-Zöllers besteht aus AirPlay, Bluetooth, HDMI 2.0 (WQHD bei max. 144 Hz), DisplayPort 1.2 (WQHD bei max. 180 Hz), RJ-45, Miracast und WLAN. Ebenso wenig fehlt ein USB-C-Anschluss mit DisplayPort-Alternate-Modus (WQHD bei max. 180 Hz) und 90 Watt PD. Auf ergonomischer Seite stehen Neigung, Drehung, Höhenanpassung, Pivot und VESA-Aufnahme (100 x 100 mm) zur Verfügung. Systemklänge oder andere Sounds können über zwei 3-Watt-Lautsprecher wiedergegeben werden.
Eine Sync-Technologie gegen Tearing wird in der Pressemitteilung noch nicht explizit genannt. Es würde uns aber wundern, wenn tatsächlich darauf verzichtet wird. Der in Weiß gehaltene Acer Nitro GS272U M soll voraussichtlich im 1. Quartal 2025 den deutschen Markt erreichen. Kostenpunkt (UVP): 599 Euro.
Spezifikationen des Acer Nitro GS272U M
Panel-Typ | IPS |
Auflösung | 2560 x 1440 Pixel (WQHD) |
Diagonale | 27 Zoll |
Pixeldichte | 109 ppi |
Farbtiefe | 8 Bit |
Bildwiederholrate | 180 Hz |
Leuchtdichte | 250 cd/m² |
Reaktionszeit (G2G) | 5 ms |
Kontrastverhältnis | 1000:1 |
Schnittstellen | AirPlay und Miracast Bluetooth und WLAN 1 x HDMI 2.0 1 x DisplayPort 1.2 1 x USB-C |
Ergonomie | Neigung, Drehung, Höhenverstellung, Pivot, VESA-Aufnahme (100 x 100 mm) |
Sync-Technologie | k. A. |
HDR-Unterstützung | k. A. |
Sonstiges | webOS Zwei interne 3-Watt-Lautsprecher |
Transparenz: In diesem Artikel können Partnerlinks enthalten sein, die mit einem Sternchen (*) oder als „Anzeige“ gekennzeichnet sind. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter, darunter auch Amazon. Sollte ein Kauf zustande kommen, erhalten wir eine kleine Provision, am Preis für Sie als Käufer, ändert sich nichts. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Weiterführende Links zum Thema
BenQ Monitore für Programmierer: Coden mit außergewöhnlicher Klarheit (Anzeige)
ViewSonic VP2776T-4K für grenzenlose Kreativität (Anzeige)
LG bietet für jedes Business den passenden Monitor
Checkliste: So finde ich den passenden Monitor
EIZO Monitore: Beste Bildqualität und 5 Jahre Garantie
Monitorsuche – finden Sie das optimale Display
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle
gefällt es