AOC China listet mit dem G4309VX/D ein neues Gaming-Display mit reichhaltigem Feature-Set. Der 43-Zöller verfügt über ein VA-Panel mit 4K-Auflösung (3840 x 2160 Pixel), bis zu 144 Hz Bildwiederholrate und DisplayHDR-1000-Zertifizierung. Über lokales Dimming oder eine entsprechende Zonenanzahl schweigt sich die Produktseite leider aus. Die Hintergrundbeleuchtung ist allerdings mit Quantum-Dot-Technologie ausgestattet.
Das Datenblatt nennt außerdem einen 4000:1-Kontrast, 10 Bit Farbtiefe (8 Bit + FRC), 100 Prozent sRGB, 95 Prozent DCI-P3, eine typische Helligkeit von 720 cd/m² (SDR) bzw. 1100 cd/m² (HDR) und 1 ms Reaktionszeit. Letzteres bezieht sich jedoch nicht auf den Grauwechsel, sondern ist eine MPRT-Angabe („Moving Picture Response Time“). Die wiederum ist ein wichtiger Faktor für den vorhandenen Modus gegen Bewegtbildunschärfe, der alternativ zur Sync-Technologie gegen Tearing (in diesem Fall FreeSync) verwendet werden kann.
Zwei integrierte 7-Watt-Lautsprecher fungieren bei Bedarf als Klanggeber. Anschlussseitig stehen jeweils zwei HDMI-2.1- und DisplayPort-1.4-Eingänge, ein USB-3.2-Hub und ein Kopfhörerausgang zur Verfügung. Als Ergonomie-Funktionen werden Neigung, VESA-Aufnahme (200 x 100 mm), Blaulichtfilterung und flimmerfreies Backlight versprochen. Der typische Strombedarf des Monitors wird auf 125 Watt beziffert, was sich unter realen Einsatzbedingungen (zumindest im SDR-Betrieb) sicherlich deutlich nach unten drücken lassen dürfte.
Der ohne Standfuß 14,9 kg schwere AOC G4309VX/D bringt eine Fernbedienung im Lieferumfang mit und erlaubt über sein OSD das Hinzuschalten von Bild-in-Bild- bzw. Bild-neben-Bild-Modi. Auch ein Schwarzstabilisator und eine fps-Anzeige sind am Start. Ob, wann und zu welchem Preis eine Einführung im Westen vorgesehen ist, wurde noch nicht kommuniziert. Falls es zu einem Release in Deutschland kommen sollte, würden wir aktuell von rund 1.000 Euro ausgehen.
Spezifikationen des AOC G4309VX/D
Panel-Typ | VA mit QLED-Backlight |
Auflösung | 3840 x 2160 Pixel (4K) |
Diagonale | 43 Zoll |
Pixeldichte | 102 ppi |
Farbtiefe | 10 Bit (8 Bit + FRC) |
Bildwiederholrate | 144 Hz |
Leuchtdichte | 720 cd/m² (SDR) bzw. 1100 cd/m² (HDR) (jeweils typ.) |
Reaktionszeit (G2G) | k. A. (1 ms MPRT) |
Kontrastverhältnis | 4000:1 |
Schnittstellen | 2 x HDMI 2.1 1 x DisplayPort 1.4 4 x USB 3.2 (Downstream) 1 x USB 3.2 (Upstream) 1 x Kopfhörerausgang |
Ergonomie | Neigung, Blaulichtfilter, VESA-Aufnahme (200 x 100 mm), flimmerfreies Backlight |
Sync-Technologie | FreeSync (wahrscheinlich Premium oder Premium Pro) |
HDR-Unterstützung | DisplayHDR 1000 |
Sonstiges | Modus gegen Bewegtbildunschärfe Zwei interne 7-Watt-Lautsprecher |
Weiterführende Links zum Thema
EIZO Monitore: Beste Bildqualität und 5 Jahre Garantie
LG Ergo-, Ultrawide- und Business-Monitore
Monitorsuche – finden Sie das perfekte Display nach Ihren Vorgaben
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander
Allgemeiner Hinweis
Ausstattung und Eckdaten von neuen Produkten können vorläufig oder fehlerhaft sein und sich bis zum offiziellen Erscheinen noch (teils massiv) ändern. Das gilt für offizielle Datenblätter und Produktseiten genauso wie für Details aus inoffiziellen Quellen. PRAD versucht ein Auge auf Änderungen zu haben und in Form von Nachträgen darüber zu berichten. Entsprechende sachdienliche Hinweise aus Leserkreisen sind immer gern gesehen und werden dankbar angenommen.
gefällt es