Eine weitere Produktneuheit wird auf der chinesischen Website des taiwanischen Unternehmens AOC geführt: Der AG274QG besitzt ein 27 Zoll großes Nano-IPS-Panel, löst mit 2560 x 1440 Bildpunkten (WQHD) auf und verspricht bis zu 240 Hz Bildwiederholrate, für die eine entsprechend potente Gaming-Hardware vonnöten ist. Die Farbtiefe wird auf 10 Bit beziffert, das Kontrastverhältnis auf 1000:1 und die Reaktionszeit auf 1 ms (Grau zu Grau).
Weitere Eckdaten der Neuheit sind 100 Prozent sRGB, 98 Prozent DCI-P3, ein Delta-E-Wert von unter 2 und eine typische Helligkeit von 450 cd/m². Das Gerät ist obendrein DisplayHDR-600-zertifiziert und setzt bei der Anti-Tearing-Technologie auf G-Sync Ultimate. Letzteres greift folglich ab dem ersten Frame und kann zudem mit aktivem HDR in Spielen umgehen. Auch Adaptive-Sync-Kompatibilität wird explizit genannt. Der ebenfalls vorhandene NVIDIA Reflex Latency Analyzer erlaubt dem Anwender die Ermittlung und Optimierung des systemeigenen Input-Lags.
Als Klanggeber fungieren auf Wunsch zwei integrierte 5-Watt-Lautsprecher. Auf ergonomischer Seite bleiben mit Drehung, Neigung, Höhenverstellung, Pivot, VESA-Aufnahme (100 x 100 mm) und Blaulichtfilterung kaum Wünsche offen. Schnittstellenseitig kann auf zwei HDMI-2.0-Eingänge, einen DisplayPort 1.4, einen USB-3.2-Hub, einen Mikrofon-Eingang und einen Kopfhörerausgang zurückgegriffen werden. Der typische Strombedarf des Monitors beläuft sich laut Datenblatt auf 50 Watt.
Der AOC AG274QG weist ohne Standfuß ein Gewicht von 6,03 kg und Abmessungen von 607,7 x 351,5 x 74,3 mm (B x H x T) auf. Ein Erscheinungstermin oder Verkaufspreis steht noch aus. Ob überhaupt eine Veröffentlichung auf dem deutschen bzw. europäischen Markt angedacht ist, versuchen wir derzeit mit der zuständigen Pressestelle des Herstellers zu klären.
(Originalmeldung vom 18.05.2021, 11:33 Uhr)
Update (27.10.2021, 12:35 Uhr)
AOC plant den deutschen Marktstart des AG274QG für Februar 2022 und ruft einen UVP von 1.089 Euro auf.
Update (28.03.2022, 11:04 Uhr)
Mit Verspätung erreicht der AOC AG274QG nun langsam den deutschen Markt. Caseking.de hat den Gaming-Bildschirm beispielsweise lagernd.
Spezifikationen des AOC AG274QG
Panel-Typ | Nano-IPS |
Auflösung | 2560 x 1440 Pixel (WQHD) |
Diagonale | 27 Zoll |
Pixeldichte | 109 ppi |
Farbtiefe | 10 Bit |
Bildwiederholrate | 240 Hz |
Leuchtdichte | 450 cd/m² (typ.) |
Reaktionszeit (G2G) | 1 ms |
Kontrastverhältnis | 1000:1 |
Schnittstellen | 2 x HDMI 2.0 1 x DisplayPort 1.4 4 x USB 3.2 (Downstream) 1 x USB 3.2 (Upstream) 1 x Mikrofon-Eingang 1 x Kopfhörerausgang |
Ergonomie | Neigung, Drehung, Höhenverstellung, Pivot, Blaulichtfilter, VESA-Aufnahme (100 x 100 mm) |
Sync-Technologie | G-Sync Ultimate und Adaptive Sync |
HDR-Unterstützung | DisplayHDR 600 |
Sonstiges | NVIDIA Reflex Latency Analyzer Zwei interne 5-Watt-Lautsprecher |
Weiterführende Links zum Thema
LG Ergo-, Ultrawide- und Business-Monitore
Monitorsuche – finden Sie das perfekte Display nach Ihren Vorgaben
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander
Monitor-Bestseller bei Amazon *
Allgemeiner Hinweis
Ausstattung und Eckdaten von neuen Produkten können vorläufig oder fehlerhaft sein und sich bis zum offiziellen Erscheinen noch (teils massiv) ändern. Das gilt für offizielle Datenblätter und Produktseiten genauso wie für Details aus inoffiziellen Quellen. PRAD versucht ein Auge auf Änderungen zu haben und in Form von Nachträgen darüber zu berichten. Entsprechende sachdienliche Hinweise aus Leserkreisen sind immer gern gesehen und werden dankbar angenommen.
gefällt es