Mit dem AOC Q34E2A wurde ein neuer Business-Bildschirm enthüllt, der auf ein 34 Zoll großes IPS-Panel mit UWFHD-Auflösung (2560 x 1080 Pixel, 21:9) setzt und maximal 75 Hz Bildwiederholrate erzielen kann. Das Kontrastverhältnis beläuft sich laut Datenblatt auf 1000:1, die typische Leuchtdichte auf 300 cd/m², die Reaktionszeit auf 4 ms (Grau zu Grau) und die Farbtiefe auf 8 Bit.
Wer in der Mittagspause mal das eine oder andere Spielchen wagen möchte, kann auf Adaptive Sync gegen Tearing zurückgreifen, muss aber höchstwahrscheinlich auf LFC („Low Framerate Compensation“) verzichten. Sound wird auf Wunsch über zwei integrierte 3-Watt-Lautsprecher wiedergegeben. Anschlussseitig finden sich zwei HDMI-1.4-Eingänge, ein DisplayPort 1.2 und ein Kopfhörerausgang an dem Gerät. Auf ergonomischer Seite stehen lediglich Neigung, VESA-Aufnahme (100 x 100 mm), Blaulichtfilterung und Flicker-free-Technologie bereit.
Die typische Leistungsaufnahme des AOC Q34E2A wird auf 36 bis 38 Watt beziffert. Der Monitor wiegt ohne Standfuß 8,1 kg und erscheint in Kürze für 289 Euro (UVP) im Handel. Der Hersteller gewährt drei Jahre. Wer zeitnah zugreifen möchte, findet bei Amazon.de eine Bestellmöglichkeit.
Spezifikationen
Panel-Typ | IPS |
Auflösung | 2560 x 1080 Pixel (UWFHD, 21:9) |
Diagonale | 34 Zoll |
Pixeldichte | 82 ppi |
Farbtiefe | 8 Bit |
Bildwiederholrate | 75 Hz |
Leuchtdichte | 300 cd/m² |
Reaktionszeit (G2G) | 4 ms |
Kontrastverhältnis | 1000:1 |
Schnittstellen | 2 x HDMI 1.4 1 x DisplayPort 1.2 1 x Kopfhörerausgang |
Ergonomie | Neigung, Blaulichtfilter, Flicker-free-Technologie, VESA-Aufnahme (100 x 100 mm) |
Sync-Technologie | Adaptive Sync (wahrscheinlich ohne LFC) |
HDR-Unterstützung | Nein |
Sonstiges | Zwei interne 3-Watt-Lautsprecher |
Weiterführende Links zum Thema
Tipp: BenQ PD-Serie – Monitore für Grafiker, Architekten und 3D-Artists
Monitorsuche – finden Sie das perfekte Display nach Ihren Vorgaben
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander
gefällt es