(Originalmeldung vom 08.10.2020, 12:38 Uhr) Der kürzlich enthüllte AOC U28G2U (PRAD-News) bekommt ein Schwestermodell in Form des U28G2AE, das ebenfalls auf ein 28 Zoll großes IPS-Panel mit 4K-Auflösung (3840 x 2160 Pixel) und maximal 60 Hz Bildwiederholrate setzt. Die Farbtiefe beträgt 10 Bit, das Kontrastverhältnis 1000:1, die Reaktionszeit 4 ms (Grau zu Grau) und die typische Helligkeit 300 cd/m². Der sRGB-Farbraum wird laut Datenblatt zu 119 Prozent abgedeckt, Adobe RGB zu 89 Prozent.
Anders als der verlinkte Verwandte bietet die Neuheit FreeSync-Unterstützung gegen Tearing – allerdings nur in einer Range von 40 bis 60 Hz und wahrscheinlich ohne LFC-Feature („Low Framerate Compensation“). Dafür lässt der U28G2AE im Vergleich zum U28G2U in ergonomischer Hinsicht Federn, werden doch lediglich Neigung, VESA-Aufnahme (100 x 100 mm) und Flicker-free-Technologie genannt. Zwei interne 3-Watt-Lautsprecher sind wiederum ein Bonus.
Anschlussseitig stehen HDMI 2.0, DisplayPort 1.2, ein Audio-Eingang und ein Kopfhörerausgang zur Verfügung. Der Monitor wiegt 6,13 kg, misst 636,4 x 368,5 × 49,3 mm (B x H x T) und hat einen Strombedarf von 45 Watt. Sechs OSD-Spielmodi und ein niedriger Input-Lag werden versprochen. Der Hersteller gewährt drei Jahre Garantie. Wann und zu welchem UVP der AOC U28G2AE den deutschen Handel erreichen wird, ist leider noch unklar – wir haken bei der zuständigen Pressestelle nach.

Nachtrag (09.10.2020, 11:42 Uhr): AOC Deutschland teilte uns mit, dass das Modell noch in diesem Jahr auf dem deutschen Markt erscheinen soll. Einen UVP konnte man uns jedoch noch nicht nennen.
Nachtrag (23.11.2020, 12:47 Uhr): Der AOC U28G2AE ist inzwischen bei einigen deutschen Händlern lagernd und wird im unteren bis mittleren 300-Euro-Bereich angesiedelt.
Spezifikationen des AOC U28G2AE
Panel-Typ | IPS |
Auflösung | 3840 x 2160 Pixel (4K) |
Diagonale | 28 Zoll |
Pixeldichte | 157 ppi |
Farbtiefe | 10 Bit |
Bildwiederholrate | 60 Hz |
Leuchtdichte | 300 cd/m² |
Reaktionszeit (G2G) | 4 ms |
Kontrastverhältnis | 1000:1 |
Schnittstellen | 1 x HDMI 2.0 1 x DisplayPort 1.2 1 x Kopfhörerausgang 1 x Audio-Eingang |
Ergonomie | Neigung, Flicker-free-Technologie, VESA-Aufnahme (100 x 100 mm) |
Sync-Technologie | FreeSync (wahrscheinlich ohne LFC) |
HDR-Unterstützung | Nein |
Sonstiges | Zwei interne 3-Watt-Lautsprecher |
Weiterführende Links zum Thema
Tipp: BenQ PD-Serie – Monitore für Grafiker, Architekten und 3D-Artists
Monitorsuche – finden Sie das perfekte Display nach Ihren Vorgaben
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander
gefällt es