Das taiwanische Unternehmen ASUS veröffentlicht voraussichtlich 2022 zwei neue OLED-Bildschirme für Spieler. PG42UQ (42 Zoll) und PG48UQ (48 Zoll) lösen jeweils mit 3840 x 2160 Bildpunkten (4K) auf, erzielen bis zu 120 Hz Bildwiederholfrequenz und decken den DCI-P3-Farbraum zu 98 Prozent ab. Das Kontrastverhältnis wird auf 1 000 000:1, die Reaktionszeit auf 0,1 ms (Grau zu Grau) und die Farbtiefe auf 10 Bit (ohne FRC) beziffert.
Des Weiteren werden ein Delta-E-Wert von unter 2 und eine Mikrotexturbeschichtung für die OLED-Panels versprochen. Letztere soll störende Blendeffekte/Reflexionen reduzieren. Ein internes Kühlsystem soll die Betriebstemperatur der Monitore auf unter 50 Grad Celsius halten, wodurch eine Spitzenhelligkeit von 900 cd/m² erzielt werden könne. Der Pressemitteilung nach könnte das auf einen verbauten Aktivlüfter hindeuten, ist doch auch von einem „Luftstromlayout“ die Rede.
Schnittstellenseitig kann jeweils auf zwei HDMI-2.0- und HDMI-2.1-Eingänge, einen DisplayPort 1.4, einen USB-Hub und einen Kopfhörerausgang zurückgegriffen werden. Die HDMI-2.1-Anschlüsse kommen mit voller Bandbreite und können folglich 4K bei 120 Hz ohne Chroma-Subsampling stemmen. Für Konsolenbesitzer sind ALLM („Auto Low Latency Mode“) und VRR („Variable Refresh Rate“) mit von der Partie. Außerdem wird mit HDR10-Unterstützung geworben.
Wann und zu welchen Preisen die Markteinführung der ASUS-ROG-Swift-Modelle PG42UQ und PG48UQ erfolgen soll, wurde noch nicht kommuniziert. Auch Details zur Ergonomie, zur Leistungsaufnahme oder zu einer Sync-Technologie gegen Tearing abseits von VRR stehen noch aus.
Spezifikationen der neuen ASUS-Monitore
Panel-Typ | OLED mit Mikrotexturbeschichtung |
Auflösung | 3840 x 2160 Pixel (4K) |
Diagonale | 42 bzw. 48 Zoll |
Pixeldichte | 105 bzw. 92 ppi |
Farbtiefe | 10 Bit |
Bildwiederholrate | 120 Hz |
Leuchtdichte | 900 cd/m² (max.) |
Reaktionszeit (G2G) | 0,1 ms |
Kontrastverhältnis | 1 000 000:1 |
Schnittstellen | 2 x HDMI 2.0 2 x HDMI 2.1 1 x DisplayPort 1.4 1 x USB-Hub 1 x Kopfhörerausgang |
Ergonomie | k. A. |
Sync-Technologie | VRR |
HDR-Unterstützung | HDR10 |
Sonstiges | ALLM |
Weiterführende Links zum Thema
EIZO Monitore: Beste Bildqualität und 5 Jahre Garantie
LG Ergo-, Ultrawide- und Business-Monitore
Monitorsuche – finden Sie das perfekte Display nach Ihren Vorgaben
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander
Allgemeiner Hinweis
Ausstattung und Eckdaten von neuen Produkten können vorläufig oder fehlerhaft sein und sich bis zum offiziellen Erscheinen noch (teils massiv) ändern. Das gilt für offizielle Datenblätter und Produktseiten genauso wie für Details aus inoffiziellen Quellen. PRAD versucht ein Auge auf Änderungen zu haben und in Form von Nachträgen darüber zu berichten. Entsprechende sachdienliche Hinweise aus Leserkreisen sind immer gern gesehen und werden dankbar angenommen.
gefällt es