Das taiwanische Unternehmen ASUS listet für PC-Gamer einen neuen ROG-Strix-Monitor namens XG32WCMS. Das Gerät misst 31,5 Zoll in der Diagonalen und besitzt ein VA-Panel mit WQHD-Auflösung (2560 x 1440 Pixel), 280 Hz Bildwiederholfrequenz, 1500-R-Wölbung sowie DisplayHDR-400-Zertifizierung. Der beworbene 4000:1-Kontrast verspricht eine sehr solide Schwarzdarstellung, was sich vor allem in düsteren Spielen auszahlen dürfte.
Dem Datenblatt zufolge werden darüber hinaus ein 1 ms schneller Grauwechsel, 8 Bit Farbtiefe, 400 cd/m² Spitzenhelligkeit, 125 Prozent sRGB und 95 Prozent DCI-P3 geboten. Da es sich um ein ELMB-Sync-Modell handelt, kann die Anti-Tearing-Technologie FreeSync Premium mit einem Modus gegen Bewegtbildunschärfe kombiniert werden. Auch Variable Overdrive 2.0, ein dynamischer Schwarzstabilisator und ein KI-gestütztes Fadenkreuz-Overlay sind Teil des Feature-Sets.
Das Schnittstellenangebot besteht aus HDMI 2.1, DisplayPort 1.4, USB-C (mit DisplayPort-Alternate-Modus und 15 Watt PD) sowie einem Kopfhörerausgang. An allen grafischen Signaleingängen ist WQHD bei 280 Hz möglich. Der Bildschirm lässt sich im Übrigen neigen, drehen und in der Höhe verstellen. Ebenso wenig fehlen eine VESA-Aufnahme (100 x 100 mm), ein Blaulichtfilter und eine flimmerfreie Hintergrundbeleuchtung. Hinsichtlich eines Pivot-Modus widersprechen sich Produktseite und Datenblatt.
Der ASUS ROG Strix XG32WCMS steht noch ohne Erscheinungstermin oder Verkaufspreis da. In seinem Standfuß ist eine Vertiefung vorhanden, in die man ein Smartphone ablegen kann. Bild-in-Bild- bzw. Bild-neben-Bild-Modi scheint der 31,5-Zöller ebenfalls zu beherrschen.
(Obige Ursprungsmeldung ist vom 07.05.2024, 11:31 Uhr)
Update (08.05.2024, 11:22 Uhr)
ASUS verriet uns auf Nachfrage, dass der XG32WCMS voraussichtlich im 3. Quartal 2024 europäische Märkte erreichen werde.
Update (23.07.2024, 12:00 Uhr)
Der ASUS ROG Strix XG32WCMS hat den deutschen Onlinehandel erreicht und wird zu Straßenpreisen ab rund 459 Euro angeboten.
Spezifikationen des ASUS ROG Strix XG32WCMS
Panel-Typ | VA mit 1500-R-Krümmung |
Auflösung | 2560 x 1440 Pixel (WQHD) |
Diagonale | 31,5 Zoll |
Pixeldichte | 93 ppi |
Farbtiefe | 8 Bit |
Bildwiederholrate | 280 Hz |
Leuchtdichte | 400 cd/m² (max.) |
Reaktionszeit (G2G) | 1 ms |
Kontrastverhältnis | 4000:1 |
Schnittstellen | 2 x HDMI 2.1 1 x DisplayPort 1.4 1 x USB-C 1 x Kopfhörerausgang |
Ergonomie | Neigung, Drehung, Höhenverstellung, Pivot (?), Blaulichtfilter, VESA-Aufnahme (100 x 100 mm), flimmerfreies Backlight |
Sync-Technologie | FreeSync Premium |
HDR-Unterstützung | DisplayHDR 400 |
Sonstiges | ELMB-Sync PiP und PbP Variable Overdrive 2.0 |
Transparenz: In diesem Artikel können Partnerlinks enthalten sein, die mit einem Sternchen (*) oder als „Anzeige“ gekennzeichnet sind. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter, darunter auch Amazon. Sollte ein Kauf zustande kommen, erhalten wir eine kleine Provision, am Preis für Sie als Käufer, ändert sich nichts. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Weiterführende Links zum Thema
BenQ Monitore für Programmierer: Coden mit außergewöhnlicher Klarheit (Anzeige)
ViewSonic VP2776T-4K für grenzenlose Kreativität (Anzeige)
LG bietet für jedes Business den passenden Monitor
Checkliste: So finde ich den passenden Monitor
EIZO Monitore: Beste Bildqualität und 5 Jahre Garantie
Monitorsuche – finden Sie das optimale Display
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle
gefällt es