(Originalmeldung vom 16.10.2020, 12:43 Uhr) Im Rahmen des Online-Events NAB Show Express aus vergangenem Mai hatten diverse Hersteller Infomaterial herausgegeben. Ein Produkt-PDF von ASUS sorgt nun verspätet für Aufmerksamkeit, werden darin doch zwei bis dato noch nicht anderweitig angekündigte neue ProArt-Monitore vorgestellt. Der 27 Zoll große PA279CV und der 32 Zoll große PA329CV verfügen jeweils über ein IPS-Panel mit 4K-Auflösung (3840 x 2160 Pixel), bis zu 60 Hz Bildwiederholfrequenz und 10 Bit Farbtiefe.
Beide Neuheiten werden mit HDR10-Unterstützung beworben, die aufgrund der mit 350 cd/m² für diesen Zweck mäßig ausfallenden Leuchtdichte jedoch nicht besonders überzeugend sein dürfte. Das Kontrastverhältnis der Bildschirme wird auf 1000:1 beziffert, der Delta-E-Wert auf unter 2 (CalMAN-zertifiziert). Des Weiteren decken sie den sRGB- und den Rec.-709-Farbraum zu jeweils 100 Prozent ab. Dank flimmerfreier Hintergrundbeleuchtung werden die Augen auch bei längeren Sessions geschont.
Schnittstellenseitig finden sich zwei HDMI-Eingänge, ein DisplayPort, ein USB-Hub und ein USB-C-Port an den Geräten. Zwei interne 2-Watt-Lautsprecher dienen auf Wunsch als Klanggeber. In ergonomischer Hinsicht bieten die neuen ProArt-Modelle Drehung, Neigung, Höhenverstellung und Pivot. Über das OSD können im Übrigen Bild-in-Bild- und Bild-neben-Modi-Modi zugeschaltet werden.

Erscheinungstermine und Verkaufspreise bleibt ASUS für den PA279VC und den PA329VC noch schuldig. (Quelle: DisplaySpecifications)
Nachtrag (14.01.2021, 11:09 Uhr): Der ASUS ProArt PA329CV ist fürs 1. Quartal 2021 angesetzt und wird von ersten deutschen Händlern bereits gelistet. Laut Hersteller ist das Gerät DisplayHDR-400-zertifiziert.
Nachtrag (18.01.2021, 11:25 Uhr): Zahlreiche deutsche Onlineshops haben den ASUS ProArt PA279CV inzwischen lagernd und siedeln ihn großteils im 500-Euro-Bereich an.
Spezifikationen der neuen ASUS-ProArt-Modelle
Panel-Typ | IPS |
Auflösung | 3840 x 2160 Pixel (4K) |
Diagonale | 27 bzw. 32 Zoll |
Pixeldichte | 163 bzw 138 ppi |
Farbtiefe | 10 Bit |
Bildwiederholrate | 60 Hz |
Leuchtdichte | 350 cd/m² |
Reaktionszeit (G2G) | k. A. |
Kontrastverhältnis | 1000:1 |
Schnittstellen | USB-Hub 2 x HDMI 1 x DisplayPort 1 x USB-C |
Ergonomie | Neigung, Drehung, Höhenverstellung, Pivot, Blaulichtfilter, VESA-Aufnahme (100 x 100 mm), flimmerfreies Backlight |
Sync-Technologie | Nein |
HDR-Unterstützung | HDR10 (beide) DisplayHDR 400 (PA329CV) |
Sonstiges | Zwei interne 2-Watt-Lautsprecher |
Weiterführende Links zum Thema
Tipp: BenQ PD-Serie – Monitore für Grafiker, Architekten und 3D-Artists
Monitorsuche – finden Sie das perfekte Display nach Ihren Vorgaben
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander
gefällt es
Der PA329CV wird auch mittlerweile gelistet:
EAN: 4711081009726
Preissegment 800-900€