Mit dem neuen PB278Q erweitert ASUS seine Professional-Monitorserie um ein 27 Zoll (68,6 Zentimeter) großes Premium-Display, das sich an Anwender mit gehobenen Ansprüchen richtet. Mit einer hohen Auflösung von 2.560 x 1.440 (WQHD) Bildpunkten sowie einem blickwinkelstabilen IPS-Panel soll sich der Neuzugang als besonders detailgetreu erweisen und deckt den sRGB-Farbraum zu 100 Prozent ab.

Der 16:9 Bildschirm verfügt über einen weiten Blickwinkel von 178 Grad, der auf horizontaler sowie auf vertikaler Ebene Farbverschiebungen minimiert. Der hohe dynamische Kontrastwert von 80.000.000:1 (ASCR), die 100-prozentige sRGB-Abdeckung, eine maximale Helligkeit von 300 cd/qm sowie eine Reaktionszeit von 5 Millisekunden komplettieren die Bildausstattung.
Um für den täglichen Einsatz gerüstet zu sein, verfügt der ASUS PB278Q über eine umfangreiche Schnittstellenausstattung. Mittels HDMI 1.4-Schnittstelle, Display Port 1.2 sowie über einen Dual-Link DVI Port lassen sich beispielsweise externe Multimedia-Geräte wie Blu-ray Player oder Spiele-Konsolen anschließen und Bilder in QWHD-Auflösung darstellen. Full-HD Inhalte überträgt zusätzlich eine D-Sub-Schnittstelle. Für die passende Klanguntermalung verfügt der ASUS PB278Q über zwei eingebaute 3 Watt Lautsprecher.
Die QuickFit Virtual Scale Funktion des ASUS PB278Q ermöglicht das Anzeigen von Bildern oder Dokumenten in den exakten Größen – beispielsweise bei Dokumenten im Briefformat oder bei Bildern in den Größen 8 x 10 Zoll, 5 x 7 Zoll, 4 x 6 Zoll, 3 x 5 Zoll und 2 x 2 Zoll. Über einen Hotkey am Monitor lässt sich zudem der praktische Gitternetzlinien-Modus aktivieren. Dadurch wird das Editieren von Bildern erleichtert.
Für ein besonders ergonomisches Arbeiten bringt der ASUS PB278Q eine Vielzahl an Funktionen mit: So lässt sich der Bildschirm in der Höhe zwischen 0 und 100 Millimetern ideal auf die jeweilige Größe des Anwenders anpassen. Zusätzlich garantieren Pivot-, Swivel- (Dreh-) und Tilt- (Neige-) Funktion eine optimale Anpassung auf die jeweilige Sitzposition. Das matt-schwarze Design des Monitors passt sich zudem in jede Office-Umgebung ein und dank des speziell von ASUS designten Kabel-Management-Kanals auf der Rückseite des Standfußes, gehört unschöner Kabelsalat auf dem Schreibtisch der Vergangenheit an.
Das Gerät verfügt standardmäßig über ein Display Port-, ein HDMI-, ein Dual-Link DVI- sowie ein VGA-Kabel, ein Netzkabel sowie einen Quick Start Guide und eine Garantiekarte. Der ASUS PB278Q ist ab Ende September für 579 Euro im Handel in Deutschland und Österreich verfügbar.