Das taiwanische Unternehmen ASUS listet mit dem VG24VQR einen neuen 23,6-Zoll-Bildschirm für Spieler. Das Modell besitzt ein VA-Panel mit Full-HD-Auflösung (1920 x 1080 Pixel), 1500-R-Wölbung und maximal 165 Hz Bildwiederholrate. Das Kontrastverhältnis beläuft sich auf 3000:1, die Leuchtdichte auf 350 cd/m² und die Reaktionszeit auf 1 ms. Bei letzterer handelt es sich allerdings um eine wenig aussagekräftige MPRT-Angabe („Moving Picture Response Time“).
FreeSync Premium merzt Tearing in Spielen aus, während der alternativ anwählbare ELMB-Modus („Extreme Low Motion Blur“) Bewegtbildunschärfe reduzieren kann. Über das OSD sind außerdem Features wie ein Fadenkreuz-Overlay, eine fps-Anzeige oder ein Schwarzstabilisator („Shadow Boost“) zuschaltbar. Auf ergonomischer Seite finden sich Blaulichtfilterung, Flicker-free-Technologie, Drehung, Neigung, Höhenverstellung, Pivot und VESA-Aufnahme (100 x 100 mm).
Das Schnittstellenangebot umfasst zwei HDMI-1.4-Eingänge, einen DisplayPort 1.2 und einen Kopfhörerausgang. Zwei interne 2-Watt-Lautsprecher dienen als optionale Klanggeber. Die typische Leistungsaufnahme des Gaming-Monitors wird auf rund 21 Watt beziffert. Wann und zu welchem Preis der ASUS TUF Gaming VG24VQR auf den Markt kommen wird, ist zum aktuellen Zeitpunkt noch offen.
Wer nicht warten möchte, kann oben zum sehr ähnlichen Schwestermodell ASUS TUF Gaming VG24VQ (PRAD-News) greifen. Statt 165 Hz sind bei diesem Gerät nur 144 Hz Bildwiederholfrequenz möglich. (Quelle: ASUS via PC Monitors)
Spezifikationen des ASUS VG24VQR
Panel-Typ | VA mit 1500-R-Wölbung |
Auflösung | 1920 x 1080 Pixel (Full HD) |
Diagonale | 23,6 Zoll |
Pixeldichte | 93 ppi |
Farbtiefe | k. A. |
Bildwiederholrate | 165 Hz |
Leuchtdichte | 350 cd/m² |
Reaktionszeit (G2G) | k. A. (1 ms MPRT) |
Kontrastverhältnis | 3000:1 |
Schnittstellen | 2 x HDMI 1.4 1 x DisplayPort 1.2 1 x Kopfhörerausgang |
Ergonomie | Neigung, Drehung, Höhenverstellung, Pivot, Blaulichtfilter, Flicker-free-Technologie, VESA-Aufnahme (100 x 100 mm) |
Sync-Technologie | FreeSync Premium (DisplayPort-Range: 48–165 Hz; HDMI-Range: 48–144 Hz) |
HDR-Unterstützung | Nein |
Sonstiges | ELMB-Modus gegen Bewegtbildunschärfe Zwei interne 3-Watt-Lautsprecher |
Weiterführende Links zum Thema
Monitorsuche – finden Sie das perfekte Display nach Ihren Vorgaben
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander
gefällt es