ASUS listet einen neuen Gaming-Bildschirm namens VG32VQ1B, der mit 31,5 Zoll großem VA-Panel, 1500-R-Wölbung und WQHD-Auflösung (2560 x 1440 Pixel) beworben wird. Das Kontrastverhältnis wird mit 3000:1 beziffert und die Leuchtdichte mit maximal 250 cd/m². Trotz des letztgenannten Wertes ist HDR10-Unterstützung vorhanden, von der man sich allerdings wirklich nicht viel erhoffen sollte.
Spieler können auf bis zu 165 Hz Bildwiederholfrequenz zurückgreifen und Tearing mit FreeSync Premium (also inklusive LRC) eliminieren. Alternativ zur Sync-Technologie steht ELMB („Extreme Low Motion Blur“) gegen Bewegtbildunschärfe bereit. „Shadow Boost“ kann derweil dunkle Bereiche in Games aufhellen. Damit auch bei längeren Sessions die Augen nicht ermüden, gehören darüber hinaus eine TÜV-zertifizierte Flicker-free-Technologie und Blaulichtfilterung zur Ausstattung. Der sRGB-Farbraum wird zu 120 Prozent abgedeckt, DCI-P3 zu 90 Prozent.
Weitere Features sind zwei HDMI-2.0-Eingänge, ein DisplayPort 1.2, ein Kopfhörerausgang, zwei 2-Watt-Lautsprecher und OSD-Overlays wie Fadenkreuz oder fps-Zähler. Der Bildschirm lässt sich drehen und neigen oder via VESA-Aufnahme (100 x 100 mm) an eine Wand montieren. Der Strombedarf des Monitors beläuft sich laut Datenblatt auf rund 28 Watt. Als Reaktionszeit ist leider nur eine MPRT-Angabe von 1 ms vorhanden, die jedoch über den tatsächlichen Grauwechsel wenig aussagt.

Der ASUS TUF Gaming VG32VQ1B wiegt 7,25 kg, misst ohne Standfuß 709,75 x 426,15 x 87,33 mm (B x H x T) und bringt ein Kesington-Schloss als Diebstahlschutz mit. Ein Preis oder Erscheinungstermin wurde noch nicht kommuniziert. Ein ähnlich ausgestattetes Schwestermodell kann über diesem Absatz bestellt werden. (Quelle: ASUS via DisplaySpecifications)
Weiterführende Links zum Thema
Monitorsuche – finden Sie das perfekte Display nach Ihren Vorgaben
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander
gefällt es