Der taiwanische Hersteller ASUS hat mit dem ROG Strix XG259CS einen neuen Gaming-Monitor enthüllt, der ein 24,5 Zoll großes Fast-IPS-Panel mit Full-HD-Auflösung (1920 x 1080 Pixel) und 180 Hz Bildwiederholfrequenz mit sich bringt. Neben einem 1 ms schnellen Grauwechsel werden 110 Prozent sRGB, 400 cd/m² typische Helligkeit, 8 Bit Farbtiefe, HDR10-Unterstützung und ein 1000:1-Kontrast versprochen.
Da es sich um ein ELMB-Sync-Modell handelt, kann die Anti-Tearing-Technologie FreeSync mit einem Modus gegen Bewegtbildunschärfe kombiniert werden. Außerdem stehen Variable Overdrive 2.0 und KI-gestützte GamePlus-Features wie ein Schwarzstabilisator und ein Fadenkreuz-Overlay zur Verfügung. Die Schnittstellenauswahl umfasst DisplayPort 1.4, HDMI 2.0, USB-C (mit DP-Modus) und einen Kopfhörerausgang, wobei an allen grafischen Signaleingängen die vollen 180 Hz möglich sein sollen.
Der Bildschirm lässt sich neigen, drehen, in der Höhe verstellen und Pivot versetzen. Auch an eine VESA-Aufnahme (100 x 100 mm), einen Blaulichtfilter und ein flimmerfreies Backlight wurde gedacht. Der DisplayHDR-400-zertifizierte ASUS ROG Strix XG259CS genehmigt sich in Betrieb 20 Watt, wiegt ohne Standfuß 3,2 kg und steht noch ohne Erscheinungstermin oder Verkaufspreis da. Ob überhaupt eine deutsche Marktfreigabe auf der Agenda steht, versuchen wir aktuell beim Hersteller in Erfahrung zu bringen.
(Obige Ursprungsmeldung ist vom 01.07.2024, 11:33 Uhr)
Update (08.07.2024, 11:02 Uhr)
ASUS verriet uns auf Nachfrage, dass der ROG Strix XG259CS voraussichtlich noch im 3. Quartal 2024 auf dem deutschen Markt erscheinen soll.
Update (23.09.2024, 11:49 Uhr)
Der ASUS ROG Strix XG259CS wird von ersten deutschen Onlineshops als lagernd oder zeitnah lieferbar geführt. Die Straßenpreise bewegen sich im 200-Euro-Bereich.
Spezifikationen des ASUS ROG Strix XG259CS
Panel-Typ | Fast IPS |
Auflösung | 1920 x 1080 Pixel (Full HD) |
Diagonale | 24,5 Zoll |
Pixeldichte | 90 ppi |
Farbtiefe | 8 Bit |
Bildwiederholrate | 180 Hz |
Leuchtdichte | 400 cd/m² (typ.) |
Reaktionszeit (G2G) | 1 ms |
Kontrastverhältnis | 1000:1 |
Schnittstellen | 1 x HDMI 2.0 1 x DisplayPort 1.4 1 x USB-C 1 x Kopfhörerausgang |
Ergonomie | Neigung, Drehung, Höhenverstellung, Pivot, Blaulichtfilter, VESA-Aufnahme (100 x 100 mm), flimmerfreies Backlight |
Sync-Technologie | FreeSync |
HDR-Unterstützung | DisplayHDR 400 |
Sonstiges | ELMB-Sync Variable Overdrive 2.0 |
Transparenz: In diesem Artikel können Partnerlinks enthalten sein, die mit einem Sternchen (*) oder als „Anzeige“ gekennzeichnet sind. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter, darunter auch Amazon. Sollte ein Kauf zustande kommen, erhalten wir eine kleine Provision, am Preis für Sie als Käufer, ändert sich nichts. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Weiterführende Links zum Thema
BenQ Monitore für Programmierer: Coden mit außergewöhnlicher Klarheit (Anzeige)
ViewSonic VP2776T-4K für grenzenlose Kreativität (Anzeige)
LG bietet für jedes Business den passenden Monitor
Checkliste: So finde ich den passenden Monitor
EIZO Monitore: Beste Bildqualität und 5 Jahre Garantie
Monitorsuche – finden Sie das optimale Display
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle
gefällt es