BenQ EX3210U ermöglicht Gaming auf höchstem Niveau

Wer sich auf der Suche nach einem exzellenten Gaming-Monitor befindet und dabei auch nicht auf moderne Features wie HDMI 2.1 verzichten möchte, erhält mit dem BenQ Mobiuz EX3210U den passenden Begleiter (Anzeige)

Der taiwanische Hersteller BenQ ist sowohl für Home-Entertainment-, Gaming- als auch Business-Produkte bekannt. In seinem Sortiment finden sich zahlreiche empfehlenswerte Beamer, Monitore oder Peripherie, wie die innovative ScreenBar Monitor Schreibtischlampe. Im Februar 2022 veröffentlichte das Unternehmen mit dem BenQ Mobiuz EX3210U ein neues 31,5-Zoll-Display, das sich primär an die Spielerschaft richtet und Feature-seitig einiges mitbringt.

BenQ Mobiuz EX3210U (Bild: BenQ)
Der BenQ Mobiuz EX3210U bietet Spielern und Cineasten einen hohen Funktionsumfang (Bild: BenQ)

Mit 4K, 144 Hz und FreeSync Premium Pro geht es Tearing und Input-Lag an den Kragen

Das eingesetzte IPS-Panel des BenQ Mobiuz EX3210U tritt mit lokalem Dimming an, löst mit 3840 x 2160 Bildpunkten (4K) auf und erzielt voll spieletaugliche 144 Hz Bildwiederholfrequenz. In Kombination mit FreeSync Premium Pro ergibt sich ein hervorragendes Gaming-Erlebnis, das ohne störendes Tearing (Bildzerreißen) auskommt und zugleich einen geringen Input-Lag (Eingabeverzögerung) bietet. Alternativ zur Sync-Technologie gegen Tearing kann ein Modus gegen Bewegtbildunschärfe („Motion Blur Reduction“) mit 1 ms MPRT („Moving Picture Response Time“) aktiviert werden. Dabei kommt sogenanntes Backlight-Strobing zum Einsatz, das Blur- bzw. Unschärfe-Effekte nahezu vollständig eliminieren kann, indem es die Hintergrundbeleuchtung in blitzschnellen Intervallen ein- und ausschaltet. Vor allem Spieler von reaktionsschnellen kompetitiven Shootern dürften sich über diese Funktion freuen. Über das OSD steht im Übrigen ein Schwarzstabilisator („Black eQualizer“) zur Verfügung, mit dem dunkle Areale in Spielen aufgehellt werden können.

DisplayHDR 600 und HDRi verwöhnen Gamer und Cineasten gleichermaßen

10 Bit Farbtiefe und 98 Prozent DCI-P3-Abdeckung sorgen derweil für kräftige Buntfarben und tragen zur ohnehin schon brillanten Bildqualität des BenQ Mobiuz EX3210U bei. Zusätzlich ist der 144 Hz 4K-Gaming-Monitor mit einer DisplayHDR-600-Zertifizierung des VESA-Konsortiums versehen worden und kann High-Dynamic-Range-Inhalte entsprechend überzeugend darstellen. Das zuvor schon erwähnte Anti-Tearing-Feature FreeSync Premium Pro ist in der Lage, mit aktivem HDR in Spielen umzugehen, sodass Sie auch abseits von Filmen und Serien etwas von der starken HDR-Funktionalität haben.

BenQ EX3210U Fernbedienung (Bild: BenQ)
Der BenQ Mobiuz EX3210U bringt sogar eine Fernbedienung mit (Bild: BenQ)

Eine im Lieferumfang befindliche Fernbedienung erhöht den Komfort, wenn es etwa um Lautstärke- und Helligkeits-Anpassungen oder das Umschalten in den HDRi-Modus geht. Letzterer optimiert selbstständig die HDR-Anzeige-Eigenschaften, macht Farben noch lebendiger und kann SDR-Inhalte erweitern – und zwar sowohl für Spiele wie auch für Filme. „Brightness Intelligence Plus“ stützt das Optimierungsvorhaben mit eigenem Lichtsensor und ändert auf Basis der Umgebungshelligkeit und anderer Faktoren Aspekte wie Display-Leuchtdichte, Kontrast oder Farbtemperatur.

Dank HDMI 2.1 ein idealer Gaming-Monitor für PS5 und Xbox Series X

Der BenQ Mobiuz EX3210U stellt sich mit seinen HDMI-2.1-Schnittstellen als wahrer Allrounder heraus und kann bei Bedarf auch an modernen Spielekonsolen wie der PlayStation 5 und der Xbox Series X betrieben werden. In beiden Fällen wird die 4K-Auflösung bei maximal 120 Hz Bildwiederholrate unterstützt, sodass Sie aktuelle Titel wie das anspruchsvolle Action-Rollenspiel Elden Ring, das epische Endzeit-Abenteuer Horizon Forbidden West und die brandneue Rennsimulation Gran Turismo 7 in bestmöglicher Qualität genießen können. Auf akustischer Seite präsentiert sich das Gaming-Display ebenfalls deutlich besser gerüstet als viele Konkurrenzmodelle: Zwei interne 2-Watt-Lautsprecher der BenQ-eigenen treVolo-Marke sind vertreten und werden von einem 5-Watt-Subwoofer verstärkt, wobei auf verschiedene Soundpresets zurückgegriffen werden kann. „FPS“ verspricht eine immersive Soundkulisse, die vor allem für Shooter geeignet ist. Virtuelle Rennfahrer greifen hingegen auf „RCG“ zurück, das Motorengeräusche besonders hervorhebt. Ebenso gibt es Modi für Filme/Serien („Cinema“), Sportübertragungen („SPG“) oder Musikwiedergabe („Pop/Live“). Somit sollte für jeden Einsatzzweck das Passende dabei sein.

Integriertes Mikrofon mit KI-gestützter Geräusch­unter­drückung für Einzel- und Gruppen-Voicechats

Zur Ausstattung des 4K-Gaming-Monitors BenQ Mobiuz EX3210U zählt darüber hinaus ein Mikrofon mit KI-unterstützter Geräuschunterdrückung. Im Privatmodus nimmt es nur die Person auf, die sich direkt vor dem Bildschirm befindet. Andere Geräusche in der Umgebung werden herausgefiltert. Für Gruppen-Voicechats ist der Klangaufnehmer dank Surround-Modus aber ebenfalls gerüstet, sodass mehrere im Raum befindliche Leute problemlos an einer Online-Konversation teilnehmen können. Und das Beste an der Sache: Nicht nur PC-Nutzer kommen in den Genuss der Mikrofon-Funktionen, sondern auch Besitzer einer PlayStation 5 oder Xbox Series X.

Reichhaltige Konnektivität für maximale Flexibilität

Kommt der BenQ Mobiuz EX3210U nicht als Xbox- oder PS5-Monitor zum Einsatz, kann er an Gaming-PCs wahlweise per HDMI 2.1 oder DisplayPort 1.4 betrieben werden. Zusätzlich wartet der 31,5-Zöller mit USB-3.0-Anschlüssen (4 x Downstream, 1 x Upstream) auf, die folglich eine erstklassige Konnektivität sicherstellen. Ein Kopfhörerausgang ist ebenfalls mit von der Partie, falls Sie lieber ein externes Soundsystem oder ein Headset anschließen möchten.

Ergonomisches, augenschonendes Spielen und Arbeiten

Was die Ergonomie angeht, lässt BenQ Sie ebenso wenig im Regen stehen. Der BenQ Mobiuz EX3210U verfügt über umfangreiche mechanische Verstellmöglichkeiten, namentlich Drehung, Neigung und Höhenanpassung. Alternativ kann der Gaming-Monitor per VESA-Aufnahme (100 x 100 mm) an eine Wand oder einen Schwenkarm montiert werden. Dank des vorhandenen Blaulichtfilters und der flimmerfreien Hintergrundbeleuchtung sollten sich selbst längere Spielesessions nicht unangenehm auf Augen und Gemüt auswirken. Für Menschen mit Farbsehschwäche steht sogar ein spezieller Modus bereit, der per OSD aktiviert werden kann. Der Hersteller hat also an alles gedacht.

BenQ EX3210U Rückseite (Bild: BenQ)
Auch designtechnisch ist der BenQ Mobiuz EX3210U gelungen (Bild: BenQ)

Reichhaltiges Gaming-Kraftpaket mit stylishem Design

Nicht unerwähnt bleiben soll das schicke futuristische Design mit orangefarbigen Akzenten am Standfuß und weißer Rückseite, die von einem Mobiuz-Logo und orangen Beleuchtungs-Elementen geziert wird. Damit wird das Display zu einem echten Hingucker auf dem Schreibtisch. Letztlich kann festgehalten werden, dass Sie mit dem BenQ Mobiuz EX3210U ein reichhaltiges Gaming-Kraftpaket erwerben. Sie können in brillanter 4K-Auflösung bei bis zu 144 Hz und aktivem HDR in die neuesten Spielekracher eintauchen, während FreeSync Premium Pro zuverlässig Tearing ausmerzt und verschiedene Ergonomie-Aspekte sowohl Kopfschmerzen als auch ermüdete Augen verhindern. Ob am PC oder an Spielekonsolen der neuesten Generation (PlayStation 5 und Xbox Series X): Der BenQ Mobiuz EX3210U ist ein herausragender Kompagnon und nebenbei sogar als Allrounder für Filme und Serien bestens geeignet. Mit seiner mitgelieferten Fernbedienung bietet er obendrein einen für den PC-Display-Bereich ungewohnten Komfort.

Wer die exzellenten Gaming-, HDR- und Cinema-Eigenschaften des BenQ Mobiuz EX3210U selbst erleben möchte, findet den stylischen 4K-IPS-Bildschirm ab sofort zum unverbindlichen Verkaufspreis von 1.299 Euro im deutschen Handel.

Weiterführende Links zum Thema

BenQ Mobiuz Home Page

Offizielle Produktseite des BenQ Mobiuz EX3210U

Daniel Boll

… treibt den PRAD-Texten als Lektor die Fehler aus und kümmert sich außerdem um News sowie Top-10-Artikel. Seit 2015 gehört er zum Team und findet nach wie vor, dass ein flüssiger Schreibstil wichtig zum Verstehen komplexer Inhalte ist.

Interessante Themen