Im vergangenen Jahr brachte der eigentlich auf PC-Gehäuse, Eingabegeräte und Kühllösungen spezialisierte Hersteller Cooler Master erste Gaming-Displays heraus – wenn auch bis dato nicht direkt in Deutschland (siehe PRAD-News Cooler Master steigt ins Gaming-Display-Geschäft ein). Nun legt das 1992 in Taiwan gegründete Unternehmen nach und hat den 34-Zöller GM34-CW angekündigt. Beim Panel setzt man auf VA-Technologie mit Quantum-Dots, wodurch eine DCI-P3-Abdeckung von 95 Prozent und eine sRGB-Abdeckung von 125 Prozent erzielt werden können.
Die maximale Bildwiederholfrequenz des mit 1500 R gekrümmten Bildschirms beträgt 144 Hz, die native Auflösung 3440 x 1440 Bildpunkte (UWQHD, 21:9), das Kontrastverhältnis VA-typische 3000:1 und die Leuchtdichte 400 cd/m². Letztere bringt dem Gerät eine DisplayHDR-400-Zertifizierung ein. Das ebenfalls vorhandene FreeSync Premium Pro (ehemals FreeSync 2 HDR) merzt auch bei aktivem HDR-Modus Tearing in Spielen aus. Die Reaktionszeit wird mit 1 ms angegeben, doch handelt es sich lediglich um eine MPRT-Angabe („Moving Picture Response Time“). Der Grau-zu-Grau-Wechsel dürfte in Wahrheit eher bei 4 ms angesiedelt sein.
Der Cooler Master GM34-CW kann gedreht, geneigt und in der Höhe verstellt werden, verfügt über eine VESA-Aufnahme (75 x 75 mm) und bietet je zwei HDMI- und DisplayPort-1.4-Eingänge sowie einen Kopfhörerausgang. Zwei 3 Watt starke Lautsprecher sind integriert. Darüber hinaus gibt es Bild-in-Bild- und Bild-neben-Bild-Modi. Das 7,02 kg schwere Gerät kommt mit zwei Jahren Garantie, wobei ein Verkaufspreis und Erscheinungstermin noch ausstehen. (Quelle: Cooler Master via TFT Central)
Weiterführende Links zum Thema
Monitorsuche – finden Sie das perfekte Display nach Ihren Vorgaben
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander
gefällt es