Otto: Monitor Gigabyte G34WQC *
LG: Top Monitore für Büro und Homeoffice
Refurbed: 27" Eizo EV2750 (wie neu) *
PRAD Empfehlung: Aktuelle Monitor-Angebote
Otto: Samsung Galaxy Tab A7 Wi-Fi *
EIZO: Premium Monitore für 1A Bildqualität
Mönchengladbach – EIZO stellt den RadiForce MS236WT vor, einen Multitouch-Monitor für die medizinische Anwendung mit zwei Megapixeln, 23 Zoll Diagonale (1920 x 1080), Handballenerkennung und Kompatibilität mit aktiven Touch-Stiften für eine exakte und hochauflösende Touch-Eingabe. Er ist das Nachfolgemodell des RadiForce MS235WT und bietet sowohl einen erweiterten Funktionsumfang als auch eine voreingestellte DICOM-Tonwertkurve.

Der MS236WT ist mit einem projiziert-kapazitiven Touchscreen (PCAP) ausgestattet. Er erfasst bis zu zehn verschiedene Berührungen und erkennt außerdem ziehende und blätternde Fingerbewegungen. Durch die Handballenerkennung können Benutzer auch bei auf dem Bildschirm abgelegten Händen schreiben. Die Berührung durch den Handballen wird nicht als Touch-Eingabe fehlinterpretiert. Er ist kompatibel mit handelsüblichen Stiften und ermöglicht so eine Handschrifteingabe, die genauer und detaillierter als mit den Fingern allein ist – wodurch er sich perfekt für das Erfassen von handschriftlichen Notizen eignet.
Zum Einsatz kommt ein blickwinkelstabiles IPS-Panel mit einem Kontrast von 1000:1 und einer Maximalhelligkeit von 260 cd/m². Laut EIZO beträgt die typische Reaktionszeit 11 Millisekunden (G-2-G). An Signalanschlüssen stehen jeweils einmal DisplayPort, DVI-D und D-Sub zur Verfügung. Ergonomisch bietet der Monitor eine Höhenverstellung, seitlich Drehfunktion, Neigbarkeit und Pivot.
Der Monitor wird ab Werk auf eine korrekte Grautonwiedergabe gemäß DICOM-GSDF abgeglichen. Damit lassen sich radiologische Aufnahmen optimal betrachten. Der RadiForce MS236WT erfüllt strenge medizinische, Sicherheits- und EMV-Standards wie die CE-Kennzeichnung für Medizinprodukte und die Norm EN60601-1 für die Installation in Kliniken und Krankenhäusern.
Weiterführende Links zur News
gefällt es