(Originalmeldung vom 07.04.2021, 11:30 Uhr) Ein russischer Onlineshop listet mit dem Gigabyte Aorus FI32U einen angeblichen neuen Gaming-Bildschirm mit 31,5-Zoll-Diagonale, 4K-Auflösung (3840 x 2160 Pixel) und maximal 144 Hz Bildwiederholrate. Eine attraktive Eckdaten-Kombination, die so oder ähnlich auch schon von anderen Herstellern in Aussicht gestellt wird – bis dato hat es jedoch noch kein solches Display auf den deutschen Markt geschafft.
Doch zurück zum Gigabyte-Modell, um das es hier primär gehen soll. Dem Datenblatt des Onlinehändlers zufolge besitzt das Gerät ein IPS-Panel mit 1000:1-Kontrast, 350 cd/m² Helligkeit, 10 Bit Farbtiefe und 1 ms Reaktionszeit (ob G2G oder MPRT, ist noch unklar). Auf HDMI 2.1 wird anscheinend verzichtet, doch ist ein DisplayPort 1.4 an Bord, der 4K bei 144 Hz wahrscheinlich via DSC („Display Stream Compression“) realisieren kann.
Weitere Schnittstellen des 31,5-Zöllers sind zwei HDMI-2.0-Eingänge, ein USB-3.0-Hub und ein USB-C-Port. Mit Drehung, Neigung, Höhenverstellung, Pivot und VESA-Aufnahme (100 x 100 mm) wird darüber hinaus eine starke Ergonomie versprochen. Der Gigabyte Aorus FI32U wiegt ohne Standfuß 9 kg und merzt Tearing via FreeSync-Technologie aus. Ob, wann und zu welchem Preis in Europa mit der Markteinführung gerechnet werden darf, ist noch unklar und ohnehin vorbehaltlich, dass die Informationen des Shops stimmen. (Quelle: TFT Central)
Nachtrag (13.04.2021, 11:38 Uhr): Wie Gigabyte mittlerweile auf einer offiziellen Infoseite bestätigt, verfügt der FI32U sehr wohl über HDMI 2.1. Auch von einer DisplayHDR-Zertifizierung ist die Rede – welche Stufe konkret, ist allerdings noch offen.
Spezifikationen des Gigabyte Aorus FI32U
Panel-Typ | IPS |
Auflösung | 3840 x 2160 Pixel (4K) |
Diagonale | 31,5 Zoll |
Pixeldichte | 140 ppi |
Farbtiefe | 10 Bit |
Bildwiederholrate | 144 Hz |
Leuchtdichte | 350 cd/m² |
Reaktionszeit (G2G) | 1 ms (ob G2G oder MPRT, ist unklar) |
Kontrastverhältnis | 1000:1 |
Schnittstellen | HDMI 2.1 1 x DisplayPort 1.4 (mit DSC?) 2 x USB 3.0 1 x USB-C |
Ergonomie | Neigung, Drehung, Höhenverstellung, Pivot, VESA-Aufnahme (100 x 100 mm) |
Sync-Technologie | FreeSync (vermutlich Premium) |
HDR-Unterstützung | Ja |
Sonstiges | k. A. |
Weiterführende Links zum Thema
LG Ergo-, Ultrawide- und Business-Monitore
Monitorsuche – finden Sie das perfekte Display nach Ihren Vorgaben
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander
Monitor-Bestseller bei Amazon *
Allgemeiner Hinweis
Ausstattung und Eckdaten von neuen Produkten können vorläufig oder fehlerhaft sein und sich bis zum offiziellen Erscheinen noch (teils massiv) ändern. Das gilt für offizielle Datenblätter und Produktseiten genauso wie für Details aus inoffiziellen Quellen. PRAD versucht ein Auge auf Änderungen zu haben und in Form von Nachträgen darüber zu berichten. Entsprechende sachdienliche Hinweise aus Leserkreisen sind immer gern gesehen und werden dankbar angenommen.
gefällt es