Im vergangenen Jahr erschien mit dem HP Z34c G3 ein neuer Business-Bildschirm, der sich mit seinen Features sowohl für Office-Zwecke als auch für Videokonferenzen eignet. Da das Modell solide ausgestattet ist und etwas unter dem Radar flog, wollen wir es an dieser Stelle näher beleuchten.
Der 34-Zöller besitzt ein IPS-Panel mit UWQHD-Auflösung (3440 x 1440 Pixel, 21:9) bei 60 Hz und einer 1900-R-Krümmung. HDR-Unterstützung scheint nicht mit von der Partie zu sein, hätte aufgrund der mäßigen Leuchtdichte von 350 cd/m² und der fehlenden Dimming-Zonen aber ohnehin wenig Sinn.
Zu den weiteren Eckdaten des Geräts gehören ein 1000:1-Kontrast, 10 Bit Farbtiefe (8 Bit + FRC), 6 ms Reaktionszeit (Grau zu Grau), 99 Prozent sRGB, 99 Prozent Rec. 709, 85 Prozent DCI-P3 und ein Delta-E-Wert von unter 2. Eine 5 MP starke Pop-up-Webcam mit Neigungsverstellung ist ebenso am Start wie zwei Mikrofone mit Geräuschunterdrückung und zwei interne 5-Watt-Lautsprecher.
Dank KVM-Switch können zwei Endgeräte mit derselben Maus-Tastatur-Kombination bedient werden, ohne ständig Kabel umstecken zu müssen. Anschlussseitig stehen konkret DisplayPort 1.4, HDMI 2.0, ein USB-3.0-Hub, eine RJ-45-Buchse sowie USB-C mit DisplayPort-Alternate-Modus und 100 Watt Stromversorgung zur Verfügung. Als Dockingstation für Laptops kann der Monitor folglich ebenfalls dienen. Auch an Bild-neben-Bild-Modi wurde gedacht.
Bei der Ergonomie kann man auf Neigung, Drehung, Höhenverstellung, VESA-Aufnahme (100 x 100 mm), Hardware-Blaulichtfilterung und flimmerfreie Hintergrundbeleuchtung zurückgreifen. Der Strombedarf des Videokonferenz-Displays beläuft sich auf 40 Watt, das Gewicht mit Standfuß auf 11,1 kg und die Garantiedauer auf drei Jahre. Der HP Z34c G3 kostet regulär 1.049 Euro, ist im Onlinehandel (etwa bei Coolblue.de*) allerdings schon deutlich günstiger erhältlich.
Spezifikationen des HP Z34c G3
Panel-Typ | IPS mit 1900-R-Wölbung |
Auflösung | 3440 x 1440 Pixel (UWQHD) |
Diagonale | 34 Zoll |
Pixeldichte | 109 ppi |
Farbtiefe | 10 Bit (8 Bit + FRC) |
Bildwiederholrate | 60 Hz |
Leuchtdichte | 350 cd/m² |
Reaktionszeit (G2G) | 6 ms |
Kontrastverhältnis | 1000:1 |
Schnittstellen | Dockingstation KVM-Switch 1 x HDMI 2.0 1 x DisplayPort 1.4 1 x USB-C 4 x USB-A 3.0 1 x USB-B 3.0 1 x RJ-45 |
Ergonomie | Neigung, Drehung, Höhenverstellung, Blaulichtfilter, VESA-Aufnahme (100 x 100 mm), flimmerfreies Backlight |
Sync-Technologie | Nein |
HDR-Unterstützung | Nein |
Sonstiges | Pop-up-Webcam mit 5 MP Zwei Mikrofone mit Geräuschunterdrückung Zwei interne 5-Watt-Lautsprecher |
Weiterführende Links zum Thema
EIZO Monitore: Beste Bildqualität und 5 Jahre Garantie
LG Ergo-, Ultrawide- und Business-Monitore
Monitorsuche – finden Sie das optimale Display
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle
Allgemeiner Hinweis
Ausstattung und Eckdaten von neuen Produkten können vorläufig oder fehlerhaft sein und sich bis zum offiziellen Erscheinen noch (teils massiv) ändern. Das gilt für offizielle Datenblätter und Produktseiten genauso wie für Details aus inoffiziellen Quellen. PRAD versucht ein Auge auf Änderungen zu haben und in Form von Nachträgen darüber zu berichten. Entsprechende sachdienliche Hinweise aus Leserkreisen sind immer gern gesehen und werden dankbar angenommen.
gefällt es