Lenovo P27pz-30: 4K-Monitor mit Mini-LEDs und HDR 1000

Das ThinkVision-Display Lenovo P27pz-30 und sein Schwestermodell P32pz-30 sind mit KVM-Switch, USB4 und 1152 Mini-LED-Zonen ausgestattet

Aus dem Hause Lenovo kommen zwei neue Business-Bildschirme namens P27pz-30 (27 Zoll) und P32pz-30 (31,5 Zoll), die abgesehen von der Diagonalen nahezu identisch und mit modernen Features versehen sind. Beide Modelle warten mit IPS-Panel, 4K-Auflösung (3840 x 2160 Pixel) bei 60 Hz, 1152 Mini-LED-Zonen und DisplayHDR-1000-Zertifizierung auf.

Lenovo ThinkVision P27pz-30 (Bild: Lenovo)
Lenovos Mini-LED-gestütze Business-Displays mit 4K, USB4 und DisplayHDR 1000 (Bild: Lenovo)

Das Datenblatt stellt einen 1000:1-Kontrast (bezogen auf den IPS-typischen Wert), 1200 cd/m² Spitzenhelligkeit, 10 Bit Farbtiefe (8 Bit + FRC), 100 Prozent sRGB, 100 Prozent Rec. 709, 99 Prozent Adobe RGB und einen Delta-E-Wert von unter 1 in Aussicht. Bei der DCI-P3-Abdeckung bietet der 27-Zöller 99 Prozent und der 31,5-Zöller 98 Prozent.

Auf interne Lautsprecher wird verzichtet, nicht aber auf Bild-in-Bild- und Bild-neben-Bild-Modi. Auf Schnittstellenseite geht der Hersteller in die Vollen und verbaut jeweils unter anderem zwei HDMI-2.1-Eingänge, zwei DisplayPorts 1.4 (Ein- und Ausgang, Daisy-Chain-fähig), einen USB-3.2-Hub (Gen 2), eine RJ-45-Buchse (1 Gbit/s), USB-C 3.2 Gen 2 sowie USB-C 4 mit DisplayPort-Alternate-Modus und bis zu 140 Watt Stromversorgung. KVM-Switch- und Dockingstation-Funktionalität sind ebenfalls vorhanden.

Lenovo ThinkVision E24q-20 60,45 cm (23,8 Zoll, 2560x1440, WQHD, 75Hz, WideView, 300nits) Business Monitor (HDMI, DisplayPort, 4ms Reaktionszeit, Pivot Stand) schwarz
Preis: 279,00 €
(Stand von: 19.03.2023 15:31 - Details
×
Produktpreise und -verfügbarkeit sind zum angegebenen Datum / Uhrzeit korrekt und können sich ändern. Alle Preis- und Verfügbarkeitsinformationen auf https://www.amazon.de/ zum Zeitpunkt des Kaufs gelten für den Kauf dieses Produkts.
)

Preis inkl. MwSt., ggfs. zzgl. Versandkosten
Bei Amazon ansehen *
(* = Affiliate-Link) Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.

In Sachen Ergonomie darf man auf Drehung, Neigung, Höhenanpassung, Pivot und VESA-Aufnahme (100 x 100 mm) zurückgreifen. Obendrein sind Sensoren fürs Umgebungslicht und für die Erkennung von Personen vor dem Bildschirm an Bord, die beim Stromsparen helfen können. Sowohl der Lenovo ThinkVision P27pz-30 als auch der Lenovo ThinkVision P32pz-30 sollen im August 2023 veröffentlicht werden.

Die Kollegen von Golem nennen derweil bereits angebliche deutsche UVPs: rund 1.700 Euro (27 Zoll) bzw. rund 2.000 Euro (32 Zoll) werden demnach fällig. Der offizielle US-UVP des P27pz-30 beträgt zumindest in der Tat 1.599 US-Dollar und wäre demnach fast 1:1 zum Euro-Preis.

Spezifikationen der neuen Lenovo-Monitore

Panel-Typ IPS mit 1152 Mini-LED-Zonen
Auflösung 3840 x 2160 Pixel (4K)
Diagonale 27 bzw. 31,5 Zoll
Pixeldichte 163 bzw. 140 ppi
Farbtiefe 10 Bit (8 Bit + FRC)
Bildwiederholrate 60 Hz
Leuchtdichte 1200 cd/m² (max.)
Reaktionszeit (G2G) k. A.
Kontrastverhältnis 1000:1 (auf IPS bezogen)
Schnittstellen Dockingstation
KVM-Switch
2 x HDMI 2.1
2 x DisplayPort 1.4 (Ein- und Ausgang, Daisy-Chain-fähig)
2 x USB-C 3.2 Gen 2
1 x USB-C 4
4 x USB-A 3.2 Gen 2
1 x Kombi-Buchse für Kopfhörer/Mikrofon
1 x RJ-45
Ergonomie Neigung, Drehung, Höhenverstellung, Pivot, VESA-Aufnahme (100 x 100 mm)
Sync-Technologie Nein
HDR-Unterstützung DisplayHDR 1000
Sonstiges k. A.

Weiterführende Links zum Thema

EIZO Monitore: Beste Bildqualität und 5 Jahre Garantie

LG Ergo-, Ultrawide- und Business-Monitore

Kaufberatung Monitore

Top-10-Bestenlisten

Monitorsuche – finden Sie das optimale Display

Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle

Allgemeiner Hinweis

Ausstattung und Eckdaten von neuen Produkten können vorläufig oder fehlerhaft sein und sich bis zum offiziellen Erscheinen noch (teils massiv) ändern. Das gilt für offizielle Datenblätter und Produktseiten genauso wie für Details aus inoffiziellen Quellen. PRAD versucht ein Auge auf Änderungen zu haben und in Form von Nachträgen darüber zu berichten. Entsprechende sachdienliche Hinweise aus Leserkreisen sind immer gern gesehen und werden dankbar angenommen.

Gefällt Ihnen dieser Beitrag ?

100%
gefällt es
Daniel Boll

… treibt den PRAD-Texten als Lektor die Fehler aus und kümmert sich außerdem um News sowie Top-10-Artikel. Seit 2015 gehört er zum Team und findet nach wie vor, dass ein flüssiger Schreibstil wichtig zum Verstehen komplexer Inhalte ist.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!