LG 27GR93U: Der 4K144-Monitor im Test (Video)

Der YouTube-Kanal Monitors Unboxed hat den 2023 veröffentlichten Gaming-Bildschirm LG UltraGear 27GR93U getestet

Vor einigen Wochen ist das 27 Zoll große Gaming-Display LG UltraGear 27GR93U (PRAD-News) in Deutschland veröffentlicht worden. Es besitzt ein IPS-Panel mit 4K-Auflösung (3840 x 2160 Pixel), erzielt maximal 144 Hz Bildwiederholfrequenz und ist DisplayHDR-400-zertifiziert. Außerdem werden FreeSync Premium, G-Sync-Kompatibilität und HDMI-2.1-Schnittstellen geboten.

LG Targets 4K 144Hz Bang for Buck - LG 27GR93U Review

Video abspielen: Das Video wird von YouTube eingebettet. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google. Sobald das Video abgespielt wird, werden Cookies von Dritten gesetzt, womit Sie sich einverstanden erklären.

LG UltraGear 27GR93U im Test

Wie gut sich der im Onlinehandel ab rund 569 Euro erhältliche 27-Zöller im Alltag schlägt, hat sich der YouTube-Kanal Monitors Unboxed nun genauer angeschaut. Der gut 18-minütige Videotest der Kollegen geht auf Aspekte wie das Design, die Reaktionszeiten und die Farbdarstellung ein.

Auch die Helligkeits- und Kontrastwerte sowie die Bildhomogenität werden thematisiert. Im Rahmen der sogenannten Hub-Essentials-Checklist wird obendrein geprüft, ob die Herstellerangaben zum LG UltraGear 27GR93U der Realität entsprechen bzw. wie viele davon tatsächlich erreicht werden oder umgesetzt wurden.

Weiterführende Links zum Thema

Ideale Monitore für Deinen Mac mit Thunderbolt 3 (Anzeige)

EIZO Monitore: Beste Bildqualität und 5 Jahre Garantie

Top-10-Bestenlisten

Monitorsuche – finden Sie das optimale Display

Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle

Gefällt Ihnen dieser Beitrag ?

100%
gefällt es
Daniel Boll

… treibt den PRAD-Texten als Lektor die Fehler aus und kümmert sich außerdem um News sowie Top-10-Artikel. Seit 2015 gehört er zum Team und findet nach wie vor, dass ein flüssiger Schreibstil wichtig zum Verstehen komplexer Inhalte ist.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!