Mit dem Gigabyte GS27Q kündigt sich ein neuer 27-Zoll-Bildschirm für die Spielerschaft an, bei dem sich um ein IPS-basiertes Schwestermodell der kürzlich enthüllten VA-Monitore Gigabyte GS27QC und GS32QC (PRAD-News) handelt. Die Neuheit löst mit 2560 x 1440 Bildpunkten (WQHD) bei maximal 170 Hz Bildwiederholfrequenz auf, unterstützt HDR und deckt den sRGB-Farbraum zu 100 Prozent ab.
Darüber hinaus kann man sich laut Datenblatt auf 8 Bit Farbtiefe, 300 cd/m² typische Leuchtdichte, einen 1000:1-Kontrast und eine Leistungsaufnahme von 42 Watt einstellen. Letztere dürfte bei praxistauglichen Helligkeitseinstellungen allerdings wahrscheinlich deutlich niedriger liegen. FreeSync Premium merzt Tearing in Spielen aus. Alternativ steht mit Aim Stabilizer ein Modus gegen Bewegtbildunschärfe bereit.
Ebenfalls gedacht wurde seitens des Herstellers an einen Schwarzstabilisator, Fadenkreuz-Overlays und Bild-in-Bild- bzw. Bild-neben-Bild-Modi. Bei den Schnittstellen muss man sich mit zwei HDMI-2.0-Eingängen (WQHD bei max. 144 Hz), einem DisplayPort 1.4 (WQHD bei max. 170 Hz) und einem Kopfhörerausgang zufriedengeben. Der 2020er-Vorgänger Gigabyte G27Q (PRAD-News) wartet hingegen zusätzlich mit einem USB-3.0-Hub auf.
Hinsichtlich Ergonomie werden lediglich Neigung, VESA-Aufnahme (100 x 100 mm), Blaulichtfilterung und flimmerfreie Hintergrundbeleuchtung geboten. Der neue Gigabyte GS27Q wiegt ohne Standfuß 4,35 kg, misst 619 x 365,5 50,2 mm (B x H x T) und bekam noch keinen Erscheinungstermin oder Verkaufspreis verpasst. Wir gehen davon aus, dass das Gerät zwischen 200 und 300 Euro angesiedelt werden wird. (Quelle: PC Monitors)
(Obige Ursprungsmeldung ist vom 14.07.2023, 13:23 Uhr)
Update (18.09.2023, 11:26 Uhr)
Der Gigabyte GS27Q ist bei ersten deutschen Onlineshops verfügbar und startet bei Straßenpreisen von rund 292 Euro.
Spezifikationen des Gigabyte GS27Q
Panel-Typ | IPS |
Auflösung | 2560 x 1440 Pixel (WQHD) |
Diagonale | 27 Zoll |
Pixeldichte | 109 ppi |
Farbtiefe | 8 Bit |
Bildwiederholrate | 170 Hz |
Leuchtdichte | 300 cd/m² (typ.) |
Reaktionszeit (G2G) | k. A. (1 ms MPRT) |
Kontrastverhältnis | 1000:1 |
Schnittstellen | 2 x HDMI 2.0 1 x DisplayPort 1.4 1 x Kopfhörerausgang |
Ergonomie | Neigung, Blaulichtfilter, VESA-Aufnahme (100 x 100 mm), flimmerfreies Backlight |
Sync-Technologie | FreeSync Premium |
HDR-Unterstützung | Ja |
Sonstiges | Aim Stabilizer |
Weiterführende Links zum Thema
Ideale Monitore für Deinen Mac mit Thunderbolt 3 (Anzeige)
EIZO Monitore: Beste Bildqualität und 5 Jahre Garantie
Monitorsuche – finden Sie das optimale Display
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle
Allgemeiner Hinweis
Ausstattung und Eckdaten von neuen Produkten können vorläufig oder fehlerhaft sein und sich bis zum offiziellen Erscheinen noch (teils massiv) ändern. Das gilt für offizielle Datenblätter und Produktseiten genauso wie für Details aus inoffiziellen Quellen. PRAD versucht ein Auge auf Änderungen zu haben und in Form von Nachträgen darüber zu berichten. Entsprechende sachdienliche Hinweise aus Leserkreisen sind immer gern gesehen und werden dankbar angenommen.
gefällt es