Otto: 16 Zoll Monitor Acer PM161Qbu *
Refurbed: 30 Zoll Monitor Dell UltraSharp UP3017 (sehr gut) *
Tecedo: 55 Zoll LG OLED55BX6 4K OLED-Fernseher *
EIZO: Premium Monitore für Business und Bildbearbeitung
Monitore bis 20 % reduziert: Alle tagesaktuellen Deals!
LG bringt in Kürze den neuen 27-Zoll-Bildschirm 27QN880 in den Handel, der auf ein IPS-Panel mit WQHD-Auflösung (2560 x 1440 Pixel) und bis zu 75 Hz Bildwiederholrate setzt. Das Kontrastverhältnis wird auf 1000:1 beziffert, die Reaktionszeit auf 5 ms (Grau zu Grau) und die Leuchtdichte auf 350 cd/m². Mit einer HDR10-Unterstützung wird geworben, von der man sich aufgrund des genannten Helligkeitswertes jedoch nicht zu viel erhoffen sollte.
Laut Datenblatt deckt der Monitor 99 Prozent des sRGB-Farbraumes ab, unterstützt FreeSync gegen Tearing in Spielen und kann gedreht, geneigt, höhenverstellt sowie in Pivot versetzt werden. Zwei HDMI-Eingänge, ein DisplayPort 1.2, ein USB-3.0-Hub und ein Kopfhörerausgang stehen als Schnittstellen bereit. Darüber hinaus können Nutzer auf USB-C mit 60 Watt Power-Delivery zurückgreifen. Ebenso an Bord sind eine VESA-Aufnahme (100 x 100 mm) und zwei 5-Watt-Lautsprecher.
Der LG 27QN880 bietet eine Flicker-free-Technologie, wiegt 4,8 kg, misst 613,5 x 613,0 x 404,5 mm (B x H x T) und hat einen Strombedarf von 40 Watt. Das Gerät wird per Schraubzwinge an den Schreibtisch befestigt. Die offizielle US-Produktseite listet das Display für 449,99 US-Dollar, während für Deutschland mit einem UVP von 499 Euro zu rechnen ist. Ein günstigeres Konkurrenzmodell ohne HDR10 ist nachfolgend bestellbar. (Quelle: LG via DisplaySpecifications)
Weiterführende Links zum Thema
Monitorsuche – finden Sie das perfekte Display nach Ihren Vorgaben
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander
gefällt es