(Originalmeldung vom 22.03.2021, 12:32 Uhr) Der 2019 veröffentlichte LG 27UL850 (PRAD-News) bekommt ein Nachfolgemodell namens 27UP850, das sich nur in wenigen Details unterscheidet. Der 27-Zoll-Bildschirm setzt auf ein IPS-Panel mit 4K-Auflösung (3840 x 2160 Pixel) bei bis zu 60 Hz und ist DisplayHDR-400-zertifiziert. Das Kontrastverhältnis beträgt 1200:1, die Farbtiefe 10 Bit, die Reaktionszeit 5 ms (Grau zu Grau) und die typische Leuchtdichte 400 cd/m².
Zwei 5 Watt starke MaxxAudio-Lautsprecher sind erneut an Bord. Gegen Tearing in Spielen kommt FreeSync (wahrscheinlich ohne LFC) zum Einsatz. Die Schnittstellenauswahl umfasst zwei HDMI-Eingänge, einen DisplayPort 1.4, einen USB-3.0-Hub und einen Kopfhörerausgang. USB-C mit 96 Watt Power-Delivery und DisplayPort-Alternate-Modus ist ebenfalls vertreten. Der Strombedarf des 27-Zöllers wird auf 44 Watt (typ.) bzw. 24,5 Watt (Energy Star) beziffert. Auf ergonomischer Seite stehen Neigung, Höhenverstellung, Pivot, VESA-Aufnahme (100 x 100 mm), Blaulichtfilterung und eine flimmerfreie Hintergrundbeleuchtung zur Verfügung.
Eine integrierte Hardware-Kalibrierung ist ebenfalls wieder mit von der Partie und kann über die Software „True Color Pro“ gesteuert werden. Der ohne Standfuß 4,1 kg schwere LG 27UP850 deckt den DCI-P3-Farbraum zu 95 Prozent ab und wird von ersten US-Händlern für umgerechnet rund 462 Euro gelistet, wobei sie eine Verfügbarkeit für Mitte Mai 2021 erwarten. Ein offizieller Termin steht noch genauso aus wie ein UVP – vor allem für Europa. (Quelle: LG via PC Monitors)
Nachtrag (25.05.2021, 13:07 Uhr): Der LG 27UP850 ist inzwischen bei einigen deutschen Onlinehändlern lagernd und beginnt bei einem Straßenpreis von 499 Euro.
Spezifikationen des LG 27UP850
Panel-Typ | IPS |
Auflösung | 3840 x 2160 Pixel (4K) |
Diagonale | 27 Zoll |
Pixeldichte | 163 ppi |
Farbtiefe | 10 Bit (vermutlich 8 Bit + FRC) |
Bildwiederholrate | 60 Hz |
Leuchtdichte | 400 cd/m² (typ.) |
Reaktionszeit (G2G) | 5 ms |
Kontrastverhältnis | 1200:1 |
Schnittstellen | 2 x HDMI 1 x DisplayPort 1.4 2 x USB 3.0 (Downstream) 1 x Kopfhörerausgang 1 x USB-C |
Ergonomie | Neigung, Höhenverstellung, Pivot, Blaulichtfilter, VESA-Aufnahme (100 x 100 mm), flimmerfreies Backlight |
Sync-Technologie | FreeSync (wahrscheinlich ohne LFC) |
HDR-Unterstützung | DisplayHDR 400 |
Sonstiges | Integrierte Hardware-Kalibrierung Zwei interne 5-Watt-Lautsprecher |
Weiterführende Links zum Thema
LG Ergo-, Ultrawide- und Business-Monitore
Monitorsuche – finden Sie das perfekte Display nach Ihren Vorgaben
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander
Monitor-Bestseller bei Amazon *
Allgemeiner Hinweis
Ausstattung und Eckdaten von neuen Produkten können vorläufig oder fehlerhaft sein und sich bis zum offiziellen Erscheinen noch (teils massiv) ändern. Das gilt für offizielle Datenblätter und Produktseiten genauso wie für Details aus inoffiziellen Quellen. PRAD versucht ein Auge auf Änderungen zu haben und in Form von Nachträgen darüber zu berichten. Entsprechende sachdienliche Hinweise aus Leserkreisen sind immer gern gesehen und werden dankbar angenommen.
gefällt es