Otto: 34 Zoll Gaming-Monitor MSI Optix MAG341CQ 399,00 € (- 15 %) *
Otto: 25 Zoll Gaming-Monitor Acer Predator XB253QGX 269,99 € (- 20 %) *
Amazon: Die Monitor-Bestseller zu top Preisen *
EIZO: Premium Monitore für Business und Bildbearbeitung
Monitore bis 20 % reduziert: Alle tagesaktuellen Deals:
LG hat neben den neuen 34-Zöllern den 27 Zoll großen Monitor 27UL850 angekündigt. Das Modell verfügt über ein AH-IPS-Panel mit 4K-Auflösung (3840 x 2160 Pixel), DisplayHDR-400-Zertifikat und 5 ms Reaktionszeit (Grau zu Grau). Das Kontrastverhältnis beträgt 1000:1, die Farbtiefe 8 Bit + FRC. Der sRGB-Farbraum soll zu 99 Prozent abgedeckt werden. Die integrierte Hardware-Kalibrierung wird über die Software „True Color Pro“ gesteuert.
FreeSync-Unterstützung ist gegen Tearing in Spielen an Bord, allerdings ist die Bildwiederholfrequenz mit 60 Hz nicht besonders spieletauglich. In erster Linie richtet sich der Bildschirm aber ohnehin an Kreative. Zwei HDMI-Anschlüsse, ein DisplayPort 1.2, ein USB-3.0-Hub, eine USB-C-Schnittstelle und ein Audio-Ausgang (3,5-mm-Klinke) zählen ebenfalls zur Ausstattung. Die zwei verbauten 5-Watt-Lautsprecher unterstützen virtuellen Surroundsound.
Der LG 27UL850 hat einen typischen Stromverbrauch von 37 Watt, wiegt ohne Standfuß 4,8 kg und kostet 549 Euro (UVP). Der Monitor kann geneigt sowie höhenverstellt werden und ist ab sofort im Handel erhältlich. Gleiches gilt für den Ende 2018 enthüllten 32UL750 (31,5 Zoll, 4K, VA, 60 Hz, DisplayHDR 600, FreeSync), der einen UVP von 649 Euro hat.
Weiterführende Links zum Thema
Monitorsuche – finden Sie das perfekte Display nach Ihren Vorgaben
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander
Monitore zu Bestpreisen bei Saturn
gefällt es