Mit dem LG 32UN500 ist kürzlich ohne großartig gerührte Werbetrommel ein neuer 31,5-Zoll-Bildschirm erschienen, der ein nicht gewölbtes VA-Panel mit 4K-Auflösung (3840 x 2160 Pixel) und 60 Hz Bildwiederholrate besitzt. Das Kontrastverhältnis beträgt 3000:1, die Reaktionszeit 4 ms (Grau zu Grau), die Farbtiefe 10 Bit und die typische Leuchtdichte 350 cd/m². Letztere dürfte für die beworbene HDR10-Unterstützung nicht gerade hilfreich sein.
Der DCI-P3-Farbraum wird laut Datenblatt zu 90 Prozent abgedeckt. Weitere Merkmale der Neuheit sind 178-Grad-Blickwinkel, zwei interne 5-Watt-Lautsprecher mit MaxxAudio, FreeSync-Unterstützung gegen Tearing und ein via OSD zuschaltbarer Schwarzstabilisator. Über die Software „Dual Controller“ können zwei PCs mit denselben Eingabegeräten bedient werden – ein vollwertiger KVM-Switch ist diese Lösung jedoch nicht, da immer beide Endgeräte gleichzeitig eingeschaltet sein müssen.
Anschlussseitig stehen zwei HDMI-Eingänge, ein DisplayPort und ein Kopfhörerausgang zur Verfügung. Ein flimmerfreies Backlight und eine Blaulichtfilterung schonen die Augen. Weitere Ergonomie-Features sind eine Neigungsverstellung und eine VESA-Aufnahme (100 x 100 mm). Der typische Strombedarf des 31,5-Zöllers beläuft sich auf 45 Watt. Im deutschen Versandhandel wird der LG 32UN500 um 400 Euro angesiedelt. Eine Bestellmöglichkeit gibt es nachfolgend.
Auf einer ausländischen LG-Produktseite wird ein Schwestermodell namens 32UN550 gelistet, das großteils identisch zu sein scheint, jedoch neben einer Neigungs- eine Höhenverstellung bietet. Ein Erscheinungstermin oder Verkaufspreis wurde noch nicht kommuniziert. (Quelle: PC Monitors)
Spezifikationen des LG 32UN500
Panel-Typ | VA |
Auflösung | 3840 x 2160 Pixel (4K) |
Diagonale | 31,5 Zoll |
Pixeldichte | 140 ppi |
Farbtiefe | 10 Bit |
Bildwiederholrate | 60 Hz |
Leuchtdichte | 350 cd/m² |
Reaktionszeit (G2G) | 4 ms |
Kontrastverhältnis | 3000:1 |
Schnittstellen | 2 x HDMI 1 x DisplayPort 1 x Kopfhörerausgang |
Ergonomie | Neigung, Blaulichtfilter, VESA-Aufnahme (100 x 100 mm), flimmerfreies Backlight |
Sync-Technologie | FreeSync (wahrscheinlich ohne LFC) |
HDR-Unterstützung | HDR10 |
Sonstiges | Zwei interne 5-Watt-Lautsprecher |
Weiterführende Links zum Thema
Tipp: BenQ PD-Serie – Monitore für Grafiker, Architekten und 3D-Artists
Monitorsuche – finden Sie das perfekte Display nach Ihren Vorgaben
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander
gefällt es