(Originalmeldung vom 08.06.2020, 12:01 Uhr) Von LG kommt die Ankündigung des 31,5-Zoll-Bildschirms UltraFine 32UN880, der über ein IPS-Panel mit 4K-Auflösung (3840 x 2160 Pixel) und 60 Hz Bildwiederholrate verfügt. Das Kontrastverhältnis beträgt 1000:1, die Reaktionszeit 5 ms (Grau zu Grau) und die Leuchtdichte 350 cd/m². Letztgenannter Wert befeuert die beworbene HDR10-Funktionalität, wobei man sich nicht allzu viel davon erhoffen sollte.
Den DCI-P3-Farbraum deckt das Gerät zu 95 Prozent ab. Der Standfuß wird per Schraubzwinge an den Schreibtisch befestigt und erlaubt die Drehung, Neigung und Höhenverstellung des Monitors. Ein Pivot-Modus und eine VESA-Aufnahme (100 x 100 mm) fehlen ebenso wenig. Anschlussseitig können Käufer auf zwei HDMI-Eingänge, einen DisplayPort 1.4, einen USB-3.0-Hub und eine USB-C-Schnittstelle zurückgreifen, wobei letztere den DisplayPort-Alternate-Mode und eine 60 Watt starke Power-Delivery beherrscht.
Der 13,5 kg schwere LG UltraFine 32UN880 kommt mit zwei integrierten 5-Watt-Lautsprechern sowie Bild-in-Bild- und Bild-neben-Bild-Modi. Gegen Tearing in Spielen kann FreeSync eingesetzt werden. Die Neuheit erscheint voraussichtlich im August 2020 für 699 Euro (UVP). Der Hersteller gewährt zwei Jahre Garantie.
Nachtrag (25.08.2020, 12:56 Uhr): Der LG UltraFine 32UN880 verfügt über ein Nano-IPS-Panel und ist nach wie vor nicht erhältlich. Deutsche Händler gehen von einer Verfügbarkeit im September oder Oktober 2020 aus. Mit dem LG 32UN88A wurde nun im Übrigen ein technisch identisches Schwestermodell vorgestellt, dessen Rückseite in Weiß statt Schwarz gehalten ist.
Nachtrag (14.09.2020, 12:39 Uhr): Bei vereinzelten Händlern wird der Monitor inzwischen als lagernd gelistet. Mit einer flächendeckenden Verfügbarkeit scheint gegen Ende September oder im Laufe des Oktobers gerechnet werden zu können.
Weiterführende Links zum Thema
Monitorsuche – finden Sie das perfekte Display nach Ihren Vorgaben
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander
gefällt es