(Originalmeldung vom 24.06.2020, 14:07 Uhr) Von Dell kommt ein neuer 27-Zoll-Bildschirm für Spieler, der auf ein IPS-Panel mit WQHD-Auflösung (2560 x 1440 Pixel), 165 Hz Bildwiederholfrequenz, 1 ms Reaktionszeit (Grau zu Grau), G-Sync-kompatibles Adaptive Sync und FreeSync Premium Pro setzt. Letzteres bedeutet, dass nicht nur Tearing in Games ausgemerzt wird, sondern auch LFC („Low Framerate Compensation“) an Bord und die Sync-Technologie mit HDR-Effekten kompatibel ist. Passenderweise verfügt die Neuheit über eine DisplayHDR-400-Zertifizierung.
Das Kontrastverhältnis beträgt IPS-typisch 1000:1, die Farbtiefe 10 Bit – ob mit oder ohne FRC, ist unklar. Darüber hinaus wird eine 98-prozentige Abdeckung des DCI-P3-Farbraumes in Aussicht gestellt. Anschlussseitig stehen zwei HDMI-2.0-Eingänge, ein DisplayPort 1.4, ein USB-3.0-Hub, ein Mikrofoneingang und ein Kopfhörerausgang bereit. Der Bildschirm kann gedreht, geneigt, höhenverstellt und in Pivot versetzt werden. Eine VESA-Aufnahme fehlt ebenso wenig. Der typische Strombedarf des Geräts beläuft sich auf 32 Watt.
Ohne Standfuß kommt der Dell S2721DGF auf ein Gewicht von 4,5 kg und auf Abmessungen von 363,6 x 611,6 x 67,8 mm (B x H x T). Der Hersteller gewährt drei Jahre Garantie. In den USA soll der 27-Zöller am 28. Juli 2020 für 569,99 US-Dollar (UVP) erscheinen. Dies entspräche umgerechnet rund 507 Euro. Ob, wann und zu welchem Preis auch in Europa mit der Neuheit gerechnet werden darf, ist noch unbekannt. (Quelle: Tech ARP)
Nachtrag (25.06.2020, 12:19 Uhr): Dell nennt auch für Deutschland den Juli 2020 als Veröffentlichungsmonat. Einen Euro-Preis bleibt das Unternehmen allerdings noch schuldig.
Nachtrag (14.09.2020, 12:46 Uhr): Der inzwischen erhältliche Dell S2721DGF erzielt die 10 Bit Farbtiefe mithilfe von FRC-Technologie (8 Bit + FRC), wie uns der Hersteller auf Nachfrage bestätigte.
Weiterführende Links zum Thema
Monitorsuche – finden Sie das perfekte Display nach Ihren Vorgaben
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander
gefällt es
Ich habe den Dell S2721dgf jetzt seit ein paar Monaten und bin jetzt von Nvidia auf eine 6900XT umgestiegen. Was mich wundert, im Radeon M;anager wird mir beim Monitor nur Adaptive Sync Compatibel und kein Freesync angeboten und in spielen konnte ich bereits feststellen, dass Freesnyc nicht richtig funktioniert. Monitor ist per Displayportkabel angeschlossen, ein zweiter Dell 31ZOll Monitor wird mit Freesnyc erkannt. Hat jemand eine Idee?
Der Monitor ist irgendwie von der Dell-Website und aus verschiedenen Shops verschwunden? Was ist da los?
Ich wollte mir den eigentlich zu Weihnachten gönnen 🙁
Werde mal nachhaken. Aber lieferbar ist der durchaus noch bei zahlreichen Shops:
https://geizhals.de/dell-s2721dgf-210-avwe-a2350872.html?plz=&t=v&va=b&vl=de&hloc=de&v=k
Das würde mich auch interessieren. Hab einen hier, der aber getauscht werden muss.
Ebenso was mit dem Bug ist, dass scheinbar bei niedrigen Bildwiederholfrequenzen Teile des Bildes schwarz werden.
Das Ding gibt es gar nicht mehr, wird von keinem Shop mehr gelistet. An eurer Stelle würde ich den Artikel dazu mal aktualisieren
Kurze Information meinerseits und kleine Bewertung, da ich eine Rücksendung aufgrund von Pixelfehlern beantragen wollte (wird von Dell als Produktionsfehler anerkannt und durch ein Austauschgerät ersetzt).
Das Ganze ist nun ca. 1-2 Wochen her.
Der technische Support von DELL musste mir dann leider eine Absage erteilen, da der Monitor aufgrund von Corona und hohen Nachfragen bis Dezember/Januar einen Produktionsengpass hat. Daher ist in meinem Fall nur eine Rückgabe möglich gewesen.
Habe glücklicherweise bei Cyberport noch ein Neugerät abstauben können, wobei aktuell auch hier nur noch B-Ware verfügbar ist.
Der Monitor ist BTW bis auf ein wenig IPS-Glow in der linken unteren Ecke (weißlich) und rechten unteren Ecke (gelblich) wirklich Klasse. Hier bloß nicht von diesen hohen ISO-Überbelichteten Handy-Bildern im Netz in die Irre führen lassen. Diese haben m. M. Null Aussagekraft 🙂 Wenn, merkt man den Glow sowieso nur bei einem komplett schwarzen Bild in Verbindung mit zu hoch eingestellter Helligkeit (Bin momentan auf 55% und das verbrennt mir nachts schon die Augen) Upgrade war von 1080p auf 1440p (Möchte nie wieder zurück). Die 144Hz sind selbst im Desktopbetrieb ein Segen und man merkt wirklich einen Unterschied zu meinen früheren 60Hz (wollts nie glauben). Mit GSync Compatibility oder niedrigen Bildwiederholungsraten habe ich keine Probleme (nutze DP). Den HDR Modus kann man sich schenken da hier nur HDR400 verfügbar ist 🙂 Design und Ausstattung sind 1A. Rundum also ein sehr toller Monitor den ich auf jeden Fall behalte. Hoffe der Beitrag passt seitens PRAD hier rein, da ich noch nicht viele Tests von diesem Monitor gesehen habe und kurz meinen Senf zu diesem Teil abgeben wollte 🙂
Auf der DELL Seite findet man den Hinweis……
„Wir bitten um Verständnis, folgende Monitore S2721DGFA, AW2521HFA, AW2521HFLA, AW2720HFA, AW2721D, AW3821DW werden erst ab dem 01.03.2021 erhältlich sein“
Quelle: https://deals.dell.com/de-de/category/monitor-deals
Schade, hatte den S2721DGF im Blick. Halb so wild, die passende 6800XT oder 6900XT bekomme ich wahrscheinlich eh erst im nächsten Jahr… hoffentlich 😛
Hallo ich habe eine Frage, ist was über den input lag bekannt ?
Farbtiefe 10 Bit – ob mit oder ohne FRC
Wurde dies getestet und was kam da raus?
Wahrscheinlich mit FRC. Aber ich hake mal bei Dell nach.
Siehe News-Nachtrag.
Also laut anderen Testseiten ist VESA möglich, 100×100
Steht doch im Beitrag: „Eine VESA-Aufnahme fehlt ebenso wenig.“