Otto: Monitor Gigabyte G34WQC *
Tschibo: Philips Ambilight-TV PUS 8505 *
Refurbed: 27" Eizo EV2750 (wie neu) *
PRAD Empfehlung: Aktuelle Monitor-Angebote
Otto: Samsung Galaxy Tab A7 Wi-Fi *
EIZO: Premium Monitore für 1A Bildqualität
LG setzt 2019 voll auf Gaming und erweitert die Monitorserie „UltraGear“ um ein neues 27-Zoll-Modell. Der 27GL850G nutzt ein Panel mit Nano-IPS-Technologie und bietet eine WQHD-Auflösung von 2560 x 1440 Bildpunkten. Die Bildwiederholrate beträgt 144 Hertz, kann aber per Overclocking auf 160 Hz gepusht werden. Für eine flüssigere Wiedergabe von Spielen ganz ohne Tearing kommt NVIDIAs G-Sync zum Einsatz.
„Nano IPS“ ermöglicht einen größeren Farbraum von bis zu 98 Prozent des DCI-P3-Farbraums. Optisch setzt man auf ein dreiseitiges rahmenloses Design. Des Weiteren kommt die bereits in anderen Modellen eingesetzte RGB-Beleuchtung (Sphere-Lighting 2.0) auf der Rückseite des Monitors zum Einsatz.
Die Ergonomie ist bei den Gaming-Modellen längst schon kein besonderes Feature mehr. Der Standfuß des 27GL850G bietet eine Höhenverstellung, eine Neigefunktion und die Möglichkeit, das Display in den Porträtmodus (Pivot) zu drehen. An Anschlüssen stehen DisplayPort, HDMI, zweimal USB 3.0 und ein Kopfhörerausgang zur Verfügung.
Zu Preis und Markteinführung des LG UltraGear 27GL850G sind noch keine Informationen bekannt. Vielleicht werden die Spezifikationen auf der CES 2019 gelüftet.
Weiterführende Links zum Thema
Gewinnen Sie einen BenQ BL2480T
Monitorsuche – finden Sie das perfekte Display nach Ihren Vorgaben
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander
gefällt es