LG UK-Serie: UHD und HDR für jeden Schreibtisch

Mit der UK-Monitor-Serie will LG Electronics Bildqualität und maximale Funktionalität in einem schlanken Gehäuse vereinen: Die UHD-4K-Monitore bieten satte Kontraste und brillante Farben aus jedem Blickwinkel mit „High Dynamic Range“ und AH-IPS-Technologie. Vom randlosen, ergonomischen Design und aktuellen Schnittstellen bis hin zu integrierten Lautsprechern, OnScreen-Control-2.0-Unterstützung und Top-Gaming-Features – diese Monitore wollen mit ihrer Ausstattungsvielfalt punkten. Die 27-Zoll-Modelle 27UK600-W, 27UK650-W und 27UK850-W passen in jede Arbeitsumgebung und bieten dabei höchste Darstellungsqualität ohne Abstriche.

LG 27UK850-W
LG 27UK850-W (Bild: LG)

Mit der UHD-4K-Auflösung (3840 x 2160 Pixel) werden selbst feinste Details ohne störendes Bildschirmraster wiedergegeben. Schriftarten, Grafiken und Fotos sind gestochen scharf. LG kombiniert diese UHD-Auflösung mit der IPS-Display-Technologie: Das 10-Bit-AH-IPS-Panel sorgt für satte Farben, schnelle Reaktionszeiten und eine optimale Blickwinkelstabilität. Die Werkskalibrierung gewährleistet, dass der Bildschirm 99 Prozent des sRGB-Farbraums abdeckt. Durch die Hardware-Kalibrierung mit der True-Color-Pro-Software erfüllen die Monitore selbst höchste Ansprüche und sind als Werkzeuge für Fotografen und Designer einsetzbar.

„High Dynamic Range“ hat bereits die Fotografie und den TV-Bereich erobert: Extrem hohe Kontraste, dynamische, natürliche Farbverläufe und eine hohe Helligkeit sorgen für ein lebendiges, brillantes Bild. Mit HDR10 unterstützen auch die neuen UK-Monitore von LG diese Technologie. Die 27-Zoll-Displays erreichen dabei eine Spitzenhelligkeit von bis zu 450 cd/m². Durch die integrierten Lautsprecher mit MAXXAUDIO-Technologie ist auch eine ansprechende Soundwiedergabe möglich.

Mit ihrem an drei Seiten fast rahmenlosen Design sind die UK-Geräte von LG nicht nur optisch ansprechend, sondern auch für Multi-Monitor-Setups geeignet. Nach dem Auspacken dauert es nur Minuten, den Bildschirm optimal an den Arbeitsplatz anzupassen: Die One-Click-Konstruktion erlaubt eine einfache Montage ohne Werkzeug. Der Monitor steht in wenigen Sekunden auf dem Edge-Arcline-Standfuß und lässt sich, je nach Modell, neigen (27UK600) sowie in der Höhe verstellen (27UK650) und bietet zusätzlich eine Pivot-Funktion (27UK850). Durch aktuelle Schnittstellen wie HDMI (mit Kopierschutz HDCP 2.2) und DisplayPort 1.2 werden Bildwiederholraten von bis zu 60 Hz möglich. Der 27UK850-W besitzt zudem eine USB-C-Schnittstelle für die Bildübertragung in 4K-Qualität mit gleichzeitiger Datenverbindung und Ladefunktion für angeschlossene Notebooks.

Die praktische OnScreen-Control-Software erlaubt das komfortable Einstellen aller Monitorfunktionen per Maus als Alternative zum integrierten Joystick. Programmabhängige Voreinstellungen („My Display Presets“) sowie Gaming-Modi können hier ebenfalls ausgewählt und der Monitor per Splitscreen in bis zu vier Abschnitte unterteilt werden. So ist es sogar möglich, gleichzeitig einen Mac, einen Windows-PC oder ein Notebook als Quelle anzuschließen und die Geräte per Dual-Controller mit derselben Maus und Tastatur zu verwenden. Die Monitore bieten zudem Gaming-Features wie „Dynamic Action Sync“ und AMD-FreeSync-Unterstützung.

Die UHD-4K-Monitore 27UK600-W, 27UK650-W und 27UK850-W sind ab sofort im Fachhandel und online verfügbar. Die unverbindliche Preisempfehlung inklusive Mehrwertsteuer beträgt beim 27UK600-W 499,00 Euro, beim 27UK650-W 549,00 Euro und beim 27UK850-W 699,00 Euro.

Weiterführende Links zum Thema

LG 27UK850-W mit 4K-Auflösung und HDR10 überzeugt im Lesertest

Kaufberatung Monitore

Top-10-Bestenlisten

Monitorsuche – finden Sie das perfekte Display nach Ihren Vorgaben

Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander

Monitor-Bestseller bei Amazon

 

Gefällt Ihnen dieser Beitrag ?

80%
gefällt es

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)