MSI 321CUPDFDE: Dual-Hz-Display mit AI-Features

Der auf der Computex 2024 angeteaserte und auf der gamescom 2024 näher enthüllte Gaming-Bildschirm MSI MAG 321CUPFDE (PRAD-News) wird mittlerweile offenbar unter der Bezeichnung 321CUPDF geführt und bekam jüngst eine offizielle Produktseite verpasst. Letztere hat einige neue Informationen zu dem Dual-Hz-Monitor zu bieten.

MSI MAG 321CUPDF (Bild: MSI)
321CUPDFDE mit 4K160, FHD320 und Rapid VA (Bild: MSI)

Der 31,5-Zöller besitzt ein Rapid-VA-Panel mit 4K-Auflösung (3840 x 2160 Pixel) bei maximal 160 Hz oder Full HD (1920 x 1080 Pixel) bei bis zu 320 Hz. Der sogenannte „AI Dual Mode“ kann beim Umschalten der Auflösung eigenständig die passende Bildwiederholfrequenz erkennen und einstellen, also beispielsweise 4K160 <-> FHD320 oder 4K120 <-> FHD240. Bei Bedarf ist es obendrein möglich, auf ein 24,5- oder 27-Zoll-Bild zu wechseln.

Zu den weiteren Merkmalen der gewölbten Neuheit zählen ein 0,5 ms schneller Grauwechsel, ein 3000:1-Kontrast, 10 Bit Farbtiefe (8 Bit + FRC), 350 cd/m² Helligkeit und eine DisplayHDR-400-Zertifizierung. Der sRGB-Farbraum wird zu 136 Prozent abgedeckt, DCI-P3 zu 97 Prozent und Adobe RGB zu 93 Prozent. FreeSync Premium zeichnet für die Eliminierung von Tearing verantwortlich.

Zu den weiteren Gaming-Features gehören übrigens ein smartes Fadenkreuz-Overlay, ein KI-gestützter Schwarzstabilisator (AI Vision) und ein Optix-Scope. Was Schnittstellen betrifft, stehen zwei HDMI-2.1-Eingänge, ein DisplayPort 1.4a, ein Kopfhörerausgang sowie USB-C mit DisplayPort-Alternate-Modus und 15 Watt PD zur Verfügung. An allen grafischen Anschlüssen sollen 4K160 und FHD320 möglich sein.

Der MSI MAG 321CUPDFDE lässt sich neigen und in der Höhe verstellen (130 mm), wartet mit VESA-Aufnahme (100 x 100 mm), Blaulichtfilterung sowie flimmerreduziertem Backlight auf und steht nach wie vor ohne Erscheinungstermin oder Verkaufspreis da. Allzu lange dürfte es bis zu einer Markteinführung nun jedoch nicht mehr dauern.

(Obige Ursprungsmeldung ist vom 20.12.2024, 13:11 Uhr)

Update (28.02.2025, 11:57 Uhr)

Erste deutsche Onlineshops geben eine sofortige oder zeitnahe Lieferbarkeit für den MSI MAG 321CUPDF alias 321CUPDFDE an. Die Straßenpreise starten bei rund 590 Euro.

Spezifikationen des MSI MAG 321CUPDFDE

Panel-Typ Rapid VA mit 1500-R-Krümmung
Auflösung 3840 x 2160 Pixel (4K) oder 1920 x 1080 Pixel (Full HD)
Diagonale 31,5 Zoll
Pixeldichte 140 bzw. 70 ppi
Farbtiefe 10 Bit (8 Bit + FRC)
Bildwiederholrate 160 Hz bei 4K, 320 Hz bei Full HD
Leuchtdichte 350 cd/m²
Reaktionszeit (G2G) 0,5 ms
Kontrastverhältnis 3000:1
Schnittstellen 2 x HDMI 2.1
1 x DisplayPort 1.4a
1 x USB-C
1 x Kopfhörerausgang
Ergonomie Neigung, Höhenverstellung, Blaulichtfilter, VESA-Aufnahme (100 x 100 mm), flimmerreduziertes Backlight
Sync-Technologie FreeSync Premium
HDR-Unterstützung DisplayHDR 400
Sonstiges AI Dual Mode
AI Vision

Transparenz: In diesem Artikel können Partnerlinks enthalten sein, die mit einem Sternchen (*) oder als „Anzeige“ gekennzeichnet sind. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter, darunter auch Amazon. Sollte ein Kauf zustande kommen, erhalten wir eine kleine Provision, am Preis für Sie als Käufer, ändert sich nichts. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Weiterführende Links zum Thema

BenQ Monitore für Programmierer: Coden mit außergewöhnlicher Klarheit (Anzeige)

ViewSonic VP2776T-4K für grenzenlose Kreativität (Anzeige)

LG bietet für jedes Business den passenden Monitor

Checkliste: So finde ich den passenden Monitor

EIZO Monitore: Beste Bildqualität und 5 Jahre Garantie

Top-10-Bestenlisten

Monitorsuche – finden Sie das optimale Display

Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle

Gefällt Ihnen dieser Beitrag ?

100%
gefällt es
Daniel Boll

… treibt den PRAD-Texten als Lektor die Fehler aus und kümmert sich außerdem um News sowie Top-10-Artikel. Seit 2015 gehört er zum Team und findet nach wie vor, dass ein flüssiger Schreibstil wichtig zum Verstehen komplexer Inhalte ist.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)