Im Jahr 2019 erschien mit dem MSI Optix G27C4 (PRAD-News) ein günstiger Gaming-Bildschirm, der bis heute im Handel erhältlich ist (Bestellmöglichkeit unten) und bald ein verbessertes Nachfolgemodell erhalten soll. Der neue G27C4 E2 verfügt über ein 27 Zoll großes VA-Panel mit Full-HD-Auflösung (1920 x 1080 Pixel), 1500-R-Wölbung, 3000:1-Kontrast und 170 statt 165 Hz Bildwiederholrate.
Zu den weiteren Eckdaten zählen 250 cd/m² Helligkeit, 8 Bit Farbtiefe, 117 Prozent sRGB und 93 Prozent DCI-P3. Über den Grauwechsel schweigt sich das Datenblatt leider aus. Gegen Tearing in Spielen ist FreeSync Premium am Start. Auf HDR-Unterstützung wird derweil verzichtet, doch hätte ein solches Feature angesichts der mäßigen Leuchtdichte ohnehin wenig Sinn.
Anschlussseitig muss man sich mit zwei HDMI-1.4b-Eingängen (Full HD bei max. 144 Hz), einem DisplayPort 1.2a (Full HD bei max. 170 Hz) und einem Kopfhörerausgang zufriedengeben. USB-Schnittstellen fehlen. Auch bei den Ergonomie-Funktionen wird gespart, stehen doch lediglich Neigung, VESA-Aufnahme (100 x 100 mm), Blaulichtfilterung und flimmerreduziertes Backlight bereit.
Ob, wann und zu welchem Preis der 4,5 kg schwere MSI G27C4 E2 in Deutschland veröffentlicht werden soll, ist noch unklar. Der Vorgänger kostet rund 200 Euro und ist nachfolgend bestellbar.
Spezifikationen des MSI G27C4 E2
Panel-Typ | VA mit 1500-R-Krümmung |
Auflösung | 1920 x 1080 Pixel (Full HD) |
Diagonale | 27 Zoll |
Pixeldichte | 82 ppi |
Farbtiefe | 8 Bit |
Bildwiederholrate | 170 Hz |
Leuchtdichte | 250 cd/m² |
Reaktionszeit (G2G) | k. A. (1 ms MPRT) |
Kontrastverhältnis | 3000:1 |
Schnittstellen | 2 x HDMI 1.4b 1 x DisplayPort 1.2a 1 x Kopfhörerausgang |
Ergonomie | Neigung, Blaulichtfilter, VESA-Aufnahme (100 x 100 mm), flimmerreduziertes Backlight |
Sync-Technologie | FreeSync Premium |
HDR-Unterstützung | Nein |
Sonstiges | k. A. |
Weiterführende Links zum Thema
Ideale Monitore für Deinen Mac mit Thunderbolt 3 (Anzeige)
EIZO Monitore: Beste Bildqualität und 5 Jahre Garantie
Monitorsuche – finden Sie das optimale Display
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle
Allgemeiner Hinweis
Ausstattung und Eckdaten von neuen Produkten können vorläufig oder fehlerhaft sein und sich bis zum offiziellen Erscheinen noch (teils massiv) ändern. Das gilt für offizielle Datenblätter und Produktseiten genauso wie für Details aus inoffiziellen Quellen. PRAD versucht ein Auge auf Änderungen zu haben und in Form von Nachträgen darüber zu berichten. Entsprechende sachdienliche Hinweise aus Leserkreisen sind immer gern gesehen und werden dankbar angenommen.
gefällt es