Neben dem 31,5 Zoll großen LG 32EP950 (PRAD-News) befindet sich bekanntlich ein kleineres Schwestermodell in Planung, zu dem es nun nähere Informationen gibt. Der 27EP950 misst 27 Zoll in der Diagonalen und besitzt ebenfalls ein OLED-Panel mit 4K-Auflösung (3840 x 2160 Pixel), 10 Bit Farbtiefe, DisplayHDR-400-Zertifizierung und Hardware-Kalibrierungslösung (LG Calibration Studio). Die typische Leuchtdichte wird auf 250 cd/m² beziffert, der Maximalwert auf 540 cd/m².
Ebenfalls im Datenblatt aufgeführt werden ein 1 000 000:1-Kontrast, 99 Prozent Adobe RGB, 99 Prozent DCI-P3 und 1 ms Reaktionszeit (Grau zu Grau). Die Bildwiederholfrequenz dürfte sich wie beim größeren Modell auf 60 Hz belaufen. Anschlussseitig kann auf zwei HDMI-Eingänge, einen DisplayPort 1.4, einen USB-3.0-Hub, einen Kopfhörerausgang sowie USB-C mit DisplayPort-Alternate-Modus und 90 Watt Power-Delivery zurückgegriffen werden.
Auf ergonomischer Seite stehen Neigung, Höhenverstellung, Pivot und VESA-Aufnahme (100 x 100 mm) zur Verfügung. Der LG UltraFine 27EP950 war ursprünglich für Sommer 2021 angesetzt und wurde nun auf Herbst 2021 verschoben. Ein Verkaufspreis steht noch aus. Da der Hersteller das 31,5-Zoll-Modell kürzlich auf 3.249 Euro senkte, könnte der 27-Zöller womöglich im 2.000-Euro-Bereich landen.
(Originalmeldung vom 27.07.2021, 11:10 Uhr)
Update (27.06.2022, 11:26 Uhr)
Wer bisher kein Exemplar des LG UltraFine 27EP950 ergattern konnte, findet das OLED-Display zurzeit bei Coolblue.de lagernd*. Kostenpunkt: 2.799 Euro.
Spezifikationen des LG UltraFine 27EP950
Panel-Typ | OLED |
Auflösung | 3840 x 2160 Pixel (4K) |
Diagonale | 27 Zoll |
Pixeldichte | 163 ppi |
Farbtiefe | 10 Bit |
Bildwiederholrate | 60 Hz |
Leuchtdichte | 250 cd/m² (typ.), 540 cd/m² (max.) |
Reaktionszeit (G2G) | 1 ms |
Kontrastverhältnis | 1 000 000:1 |
Schnittstellen | 2 x HDMI 1 x DisplayPort 1.4 3 x USB 3.0 (Downstream) 1 x USB 3.0 (Upstream) 1 x Kopfhörerausgang 1 x USB-C |
Ergonomie | Neigung, Höhenverstellung, Pivot, VESA-Aufnahme (100 x 100 mm) |
Sync-Technologie | Nein |
HDR-Unterstützung | DisplayHDR 400 True Black |
Sonstiges | LG Calibration Studio |
Weiterführende Links zum Thema
EIZO Monitore: Beste Bildqualität und 5 Jahre Garantie
LG Ergo-, Ultrawide- und Business-Monitore
Monitorsuche – finden Sie das optimale Display
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle
Allgemeiner Hinweis
Ausstattung und Eckdaten von neuen Produkten können vorläufig oder fehlerhaft sein und sich bis zum offiziellen Erscheinen noch (teils massiv) ändern. Das gilt für offizielle Datenblätter und Produktseiten genauso wie für Details aus inoffiziellen Quellen. PRAD versucht ein Auge auf Änderungen zu haben und in Form von Nachträgen darüber zu berichten. Entsprechende sachdienliche Hinweise aus Leserkreisen sind immer gern gesehen und werden dankbar angenommen.
gefällt es