Mit der MAG272-Reihe hat MSI dieses Jahr diverse Gaming-Bildschirme angekündigt, die teils bereits im Handel verfügbar sind (siehe PRAD-News: MSI: Gaming-Monitor-Serie Optix MAG272 erhält Zuwachs). Gleiches gilt für den aktuellen Neuzugang MAG272QP, der mit nicht gekrümmtem VA-Panel, WQHD-Auflösung (2560 x 1440 Pixel) und einem fast rahmenlosen Design aufwartet. Das Kontrastverhältnis wird mit 3000:1 angegeben, die Leuchtdichte mit 300 cd/m² und die Farbtiefe mit 10 Bit (8 Bit + FRC).
Dank FreeSync-Unterstützung und bis zu 165 Hz Bildwiederholfrequenz dürften auch anspruchsvolle Spieler auf ihre Kosten kommen. Die HDR-Funktionalität ist hingegen aufgrund der geringen Helligkeitswerte eigentlich nicht der Rede wert. Zu den weiteren Merkmalen des Geräts zählen zwei HDMI-2.0b-Eingänge, ein DisplayPort 1.2a, ein Kopfhörerausgang, ein USB-2.0-Hub und ein USB-C-Anschluss. Letzterer kann externe Geräte mit Strom versorgen oder im Rahmen des DisplayPort-Alternate-Modus als Videoschnittstelle verwendet werden.
Der 6,05 kg schwere MSI Optix MAG272QP kann gedreht, geneigt, höhenverstellt und in Pivot versetzt werden. Der Strombedarf beläuft sich auf vergleichweise sparsame 30 Watt. Ein erster deutscher Händler hat den Monitor bereits auf Lager und bietet ihn für 479 Euro an. Ein paar Schwestermodelle können nachfolgend bestellt werden. (Quelle: MSI via PC Monitors)
Weiterführende Links zum Thema
Monitorsuche – finden Sie das perfekte Display nach Ihren Vorgaben
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander
Monitore zu Bestpreisen bei Saturn
gefällt es