Passend zur IFA 2019 kommen von NEC neue Informationen zu seiner Anfang des Jahres vorgestellten CB-Reihe. Dabei handelt sich um sogenannte Collaborative-Displays, die in Konferenzräumen oder Schulklassen eingesetzt werden können. Die drei angekündigten Modelle verfügen über eine 10-Punkt-Touch-Funktionalität inklusive Infrarot-Unterstützung und lösen mit 3840 x 2160 Pixeln (4K) auf. IPS-Panel-Technologie gewährleistet auch für seitlich sitzende Personen stabile Blickwinkel und korrekte Farben.
Die maximale Leuchtdichte der Bildschirme beträgt 350 cd/m², das Kontrastverhältnis 1200:1, die Bildwiederholfrequenz 60 Hz und die Grau-zu-Grau-Reaktionszeit 9 ms. Zu den Anschlüssen gehören VGA (D-Sub 15), HDMI 2.0, 3,5-mm-Klinke, RJ-45, USB 2.0 und RS-232C. Ein integrierter Mediaplayer mit 16 GB internem Speicher gibt auf Wunsch ohne externe PC-Lösung diverse Inhalte wieder. Alternativ kann eine OPS-Recheneinheit integriert werden. Zwei 12 Watt starke Lautsprecher dienen als optionale Tongeber.
NEC bringt die CB-Reihe in drei Größen (65, 75 und 86 Zoll) heraus, wobei der typische Strombedarf je nach Ausführung zwischen 160 und 365 Watt schwankt. In den USA erscheinen die Modelle CB651Q (2.899 US-Dollar), CB751Q (4.449 US-Dollar) und CB861Q (5.999 US-Dollar) noch diesen Monat, in Europa voraussichtlich im Laufe des 4. Quartals 2019. Die US-UVPs sind jeweils in Klammern vermerkt.
Weiterführende Links zum Thema
Monitorsuche – finden Sie das perfekte Display nach Ihren Vorgaben
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander
Monitore zu Bestpreisen bei Saturn
gefällt es