Philips listet auf seiner chinesischen Website den neuen 27-Zoll-Bildschirm 278P1FR, der mit einem DisplayHDR-400-zertifizierten IPS-Panel, 4K-Auflösung (3840 x 2160 Pixel) und 60 Hz Bildwiederholrate aufwartet. Dies ergibt eine sehr hohe Pixeldichte von 163 ppi. Das Kontrastverhältnis beträgt laut Datenblatt 1300:1, der Grau-zu-Grau-Wechsel geht innerhalb von 4 ms über die Bühne. Des Weiteren werden 10 Bit Farbtiefe und ein Delta-E-Wert von unter 2 in Aussicht gestellt.
Den sRGB-Farbraum deckt der Monitor zu 109 Prozent ab, DCI-P3 zu 85 Prozent und Adobe RGB zu 89 Prozent. Als ergonomische Features sind Blaulichtfilterung, Flicker-free-Technologie, Drehung, Neigung, Höhenverstellung und Pivot an Bord. Eine VESA-Aufnahme (100 x 100 mm) fehlt ebenso wenig. An Schnittstellen werden zwei HDMI-2.0-Eingänge, ein DisplayPort 1.4, ein USB-3.2-Hub mit vier Downstream-Anschlüssen und ein Kopfhörerausgang geboten. Zwei interne 3-Watt-Lautsprecher fungieren bei Bedarf als Klanggeber.
Je nach Betriebsmodus bzw. Bildschirmeinstellungen soll sich der Strombedarf der Neuheit auf 24,7 bis 29,2 Watt belaufen. Ein Sensor regelt auf Wunsch automatisch die Helligkeit herunter, wenn sich keine Person vor dem Bildschirm befindet, und hilft so beim Stromsparen. Das Gewicht des Displays wird ohne Standfuß auf 4,67 kg beziffert, die Abmessungen auf 612 x 354 x 48 mm (B x H x T). Auf eine Sync-Technologie gegen Tearing in Games verzichtet der Hersteller anscheinend komplett, doch sind Spieler ohnehin nicht die Zielgruppe des Geräts.
Der Philips P-Line 278P1FR kommt ohne Blei und Quecksilber aus. Wie uns die zuständige deutsche Pressestelle bereits auf Nachfrage bestätigte, sei zumindest für 2020 bis dato keine europäische Veröffentlichung geplant. Oben kann ein ähnlich ausgestattetes Schwestermodell aus dem Jahr 2016 bestellt werden.
Spezifikationen des Philips 278P1FR
Panel-Typ | IPS |
Auflösung | 3840 x 2160 Pixel (4K) |
Diagonale | 27 Zoll |
Pixeldichte | 163 ppi |
Farbtiefe | 10 Bit |
Bildwiederholrate | 60 Hz |
Leuchtdichte | 400 cd/m² |
Reaktionszeit (G2G) | 4 ms |
Kontrastverhältnis | 1300:1 |
Schnittstellen | 2 x HDMI 2.0 1 x DisplayPort 1.4 4 x USB 3.2 1 x Kopfhörerausgang |
Ergonomie | Neigung, Drehung, Höhenverstellung, Pivot, Blaulichtfilter, Flicker-free-Technologie, VESA-Aufnahme (100 x 100 mm) |
Sync-Technologie | k. A. |
HDR-Unterstützung | Ja, DisplayHDR 400 |
Sonstiges | Zwei interne 3-Watt-Lautsprecher |
Weiterführende Links zum Thema
Monitorsuche – finden Sie das perfekte Display nach Ihren Vorgaben
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander
gefällt es