(Originalmeldung vom 21.07.2020, 14:28 Uhr) Neben dem Philips 325M1RZ (PRAD-News) wird seit Kurzem ein weiterer neuer 31,5-Zoll-Bildschirm auf der chinesischen Website des Herstellers gelistet. Der 322M1RZ verfügt über ein nicht gewölbtes VA-Panel mit Full-HD-Auflösung (1920 x 1080 Pixel) und kann bis zu 165 Hz Bildwiederholfrequenz erzielen. Die Punktdichte beläuft sich auf magere 70 ppi, was nicht jedermanns Sache sein dürfte.
Die DisplayHDR-400-zertifizierte Neuheit verspricht einen 4000:1-Kontrast, 8 Bit Farbtiefe, 4 ms Reaktionszeit (Grau zu Grau) und maximal 550 cd/m² Helligkeit. Dank Blaulichtfilter und Flicker-free-Technologie sollen auch längere Sessions die Augen nicht ermüden. Spieler dürfen sich derweil nicht nur auf die hohe Bildwiederholrate, sondern auch auf Adaptive Sync gegen Tearing freuen. Zwei interne 5-Watt-Lautsprecher mit DTS-Unterstützung gehören außerdem zur Ausstattung.
An Schnittstellen stehen zwei HDMI-2.0-Eingänge, ein DisplayPort, ein USB-3.2-Hub mit vier Downstream-Ports und ein Kopfhöreranschluss bereit. Der Monitor deckt den sRGB-Farbraum zu 120 Prozent und den Adobe-RGB-Farbraum zu 97 Prozent ab. Neigung, Höhenverstellung und Drehung werden als ergonomische Features geboten. Eine VESA-Aufnahme (100 x 100 mm) fehlt ebenso wenig. Der Strombedarf des Geräts wird auf 54,1 Watt beziffert.
Der primär an Konsolenspieler gerichtete Philips Momentum 322M1RZ wiegt ohne Standfuß 6,94 kg, misst 714 x 427 x 78 mm (B x H x T) und steht noch ohne Verkaufspreis oder Erscheinungstermin da. Ein gewölbtes Konkurrenzmodell ohne DisplayHDR 400 und mit schwächerer Ergonomie kann oben erworben werden.
Nachtrag (22.07.2020, 14:11 Uhr): Die zuständige deutsche Pressestelle von Philips teilte uns mit, dass der 322M1RZ nicht für den europäischen Markt geplant sei.
Weiterführende Links zum Thema
Monitorsuche – finden Sie das perfekte Display nach Ihren Vorgaben
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander
gefällt es