(Originalmeldung vom 06.10.2021, 11:08 Uhr) Ende letzten Jahres tauchte bei einem großen chinesischen Onlineshop eine Listung des Gaming-Displays Philips 329M1RV (PRAD-News) auf. Die Infolage war bestenfalls unvollständig, doch existieren mittlerweile offizielle Datenblätter mit einigen neuen Eckdaten und Erkenntnissen. Daher wollen wir den 31,5-Zoll-Monitor an dieser Stelle noch mal umfassend beleuchten.
Das verbaute IPS-Panel löst mit 3840 x 2160 Pixel (4K) bei bis zu 144 Hz Bildwiederholrate auf, ist DisplayHDR-400-zertifiziert und verspricht einen 1 ms schnellen Grauwechsel. Das Kontrastverhältnis beträgt 1000:1, die Farbtiefe 10 Bit und die Helligkeit 500 cd/m². Das Datenblatt stellt außerdem 124 Prozent sRGB, 111 Prozent Adobe RGB und einen Delta-E-Wert von unter 2 in Aussicht. Da es sich um ein Gerät aus der Momentum-Reihe des Herstellers handelt, richtet es sich primär an Besitzer einer Spielekonsole, wobei explizit mit „Designed for Xbox (Series X)“ geworben wird.
Zwei integrierte 5-Watt-Lautsprecher mit DTS-Unterstützung dienen bei Bedarf als Klanggeber. Für ein Tearing-freies Spielvergnügen sorgen FreeSync Premium und VRR („Variable Refresh Rate“). Alternativ steht anscheinend ein Modus gegen Bewegtbildunschärfe bereit. Dank vierseitigem Ambiglow werden dynamische Beleuchtungseffekte ermöglicht. Anschlussseitig kann auf drei HDMI-2.1-Eingänge (4K bei max. 144 Hz), einen DisplayPort 1.4 (4K bei max. 144 Hz), einen USB-3.2-Hub, einen Kopfhörerausgang sowie USB-C mit DisplayPort-Alternate-Modus (4K bei max. 120 Hz) und 65 Watt Power-Delivery zurückgegriffen werden.
Der ohne Standfuß 7,8 kg schwere Philips Momentum 329M1RV wartet mit Drehung, Neigung, Höhenverstellung, VESA-Aufnahme (100 x 100 mm), Blaulichtfilterung und flimmerfreier Hintergrundbeleuchtung auf. Via OSD kann ein Bild-neben-Bild-Modus zugeschaltet werden. Die typische Leistungsaufnahme des 31,5-Zöllers wird auf 58,9 Watt beziffert. Erste deutsche Onlineshops siedeln die Neuheit um 1.100 Euro herum an und erwarten sie für Ende Oktober oder irgendwann im November 2021.
Nachtrag (27.10.2021, 12:13 Uhr): Der Philips Momentum 329M1RV soll offiziell im November 2021 auf dem deutschen Markt erscheinen und 1.139 Euro (UVP) kosten.
Nachtrag (03.01.2022, 10:49 Uhr): Bis dato war der Monitor nirgends lieferbar, doch ist er anscheinend derzeit für rund 1.102 Euro bei Proshop.de lagernd.
Nachtrag (31.01.2022, 11:19 Uhr): Weitere deutsche Onlinehändler haben den Philips 329M1RV nun in ihrem Sortiment und geben eine zeitnahe Lieferbarkeit an.
Spezifikationen des Philips Momentum 329M1RV
Panel-Typ | IPS |
Auflösung | 3840 x 2160 Pixel (4K) |
Diagonale | 31,5 Zoll |
Pixeldichte | 140 ppi |
Farbtiefe | 10 Bit |
Bildwiederholrate | 144 Hz |
Leuchtdichte | 500 cd/m² |
Reaktionszeit (G2G) | 1 ms |
Kontrastverhältnis | 1000:1 |
Schnittstellen | 3 x HDMI 2.1 1 x DisplayPort 1.4 4 x USB 3.2 (Downstream) 1 x USB 3.2 (Upstream) 1 x Kopfhörerausgang 1 x USB-C |
Ergonomie | Neigung, Drehung, Höhenverstellung, Blaulichtfilter, VESA-Aufnahme (100 x 100 mm), flimmerfreies Backlight |
Sync-Technologie | FreeSync Premium und VRR |
HDR-Unterstützung | DisplayHDR 400 |
Sonstiges | Modus gegen Bewegtbildunschärfe Vierseitiges Ambiglow Zwei interne 5-Watt-Lautsprecher mit DTS |
Weiterführende Links zum Thema
EIZO Monitore: Beste Bildqualität und 5 Jahre Garantie
LG Ergo-, Ultrawide- und Business-Monitore
Monitorsuche – finden Sie das perfekte Display nach Ihren Vorgaben
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander
Allgemeiner Hinweis
Ausstattung und Eckdaten von neuen Produkten können vorläufig oder fehlerhaft sein und sich bis zum offiziellen Erscheinen noch (teils massiv) ändern. Das gilt für offizielle Datenblätter und Produktseiten genauso wie für Details aus inoffiziellen Quellen. PRAD versucht ein Auge auf Änderungen zu haben und in Form von Nachträgen darüber zu berichten. Entsprechende sachdienliche Hinweise aus Leserkreisen sind immer gern gesehen und werden dankbar angenommen.
gefällt es