Philips 345M2CRZ: UWQHD-Monitor mit 165 Hz und 1000 R

Ein kontraststarkes VA-Panel und Adaptive Sync gegen Tearing werden in Aussicht gestellt (Update)

(Originalmeldung vom 01.04.2021, 13:19 Uhr) Auf seiner chinesischen Website führt das Unternehmen Philips seit Kurzem den 34-Zoll-Bildschirm 345M2CRZ. Das Gerät verfügt über ein IPS-Panel mit UWQHD-Auflösung (3440 x 1440 Pixel, 21:9), maximal 165 Hz Bildwiederholfrequenz und extremer 1000-R-Krümmung. Zu den weiteren Merkmalen zählen ein 4000:1-Kontrast, 4 ms Reaktionszeit (Grau zu Grau) und 8 Bit Farbtiefe.

Philips Momentum 345M2CRZ (Bild: Philips)
345M2CRZ: Gaming-Display mit UWQHD, VA, 1000 R und 165 Hz (Bild: Philips)

Darüber hinaus wird mit HDR-Unterstützung geworben, von der man sich aufgrund der mäßigen Leuchtdichte von 300 cd/m² allerdings keine Wunder erhoffen sollte. 119 Prozent sRGB, 96 Prozent Adobe RGB und 88,9 Prozent DCI-P3 werden als Farbraumabdeckungen im Datenblatt genannt. Adaptive Sync ist gegen Tearing am Start – ob mit oder ohne LFC („Low Framerate Compensation“), ist leider noch offen.

Via OSD ist es möglich, Bild-in-Bild- und Bild-neben-Bild-Modi zuzuschalten. Auch ein Modus gegen Bewegtbildunschärfe steht zur Verfügung. Die Anschlussvielfalt umfasst jeweils zwei HDMI-2.0- und DisplayPort-Eingänge. Ein Kopfhörerausgang fehlt ebenso wenig, wohl aber ein USB-Hub. Der Monitor kann geneigt, in der Höhe verstellt und per VESA-Aufnahme (100 x 100 mm) an eine Wand bzw. einen Schwenkarm montiert werden.

13%
Philips 346B1C 86 cm (34 Zoll) Curved Monitor (HDMI, Displayport, USB-C, USB Hub, 3440 x 1440, 100 Hz, FreeSync, 5 ms Reaktionszeit) schwarz
(472 Kundenrezensionen)
549,00 €
Preis: 475,00 €
(Stand von: 24.03.2023 08:10 - Details
×
Produktpreise und -verfügbarkeit sind zum angegebenen Datum / Uhrzeit korrekt und können sich ändern. Alle Preis- und Verfügbarkeitsinformationen auf https://www.amazon.de/ zum Zeitpunkt des Kaufs gelten für den Kauf dieses Produkts.
)

Preis inkl. MwSt., ggfs. zzgl. Versandkosten
Bei Amazon ansehen *
(* = Affiliate-Link) Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.

Der Philips Momentum 345M2CRZ weist ohne Standfuß ein Gewicht von 6,26 kg und Abmessungen von 796 x 365 x 138 mm (B x H x T) auf. Der typische Strombedarf beläuft sich auf 44,5 Watt. Dank Blaulichtfilterung und flimmerfreier Hintergrundbeleuchtung dürften sich auch längere Sessions vor dem Display nicht negativ auf Augen und Gemüt auswirken. Ob, wann und zu welchem Preis der 34-Zöller in Europa erscheinen soll, ist noch unbekannt. (Quelle: Philips via DisplaySpecifications)

Nachtrag (06.04.2021, 11:00 Uhr): Der zuständigen deutschen Pressestelle des Herstellers sei hinsichtlich eines Launches in Deutschland noch nichts bekannt, wie sie uns auf Nachfrage mitteilte.

Spezifikationen des Philips Momentum 345M2CRZ

Panel-Typ VA mit 1000-R-Wölbung
Auflösung 3440 x 1440 Pixel (UWQHD)
Diagonale 34 Zoll
Pixeldichte 109 ppi
Farbtiefe 8 Bit
Bildwiederholrate 165 Hz
Leuchtdichte 300 cd/m²
Reaktionszeit (G2G) 4 ms
Kontrastverhältnis 4000:1
Schnittstellen 2 x HDMI 2.0
2 x DisplayPort
1 x Kopfhörerausgang
Ergonomie Neigung, Höhenverstellung, Blaulichtfilter, VESA-Aufnahme (100 x 100 mm), flimmerfreies Backlight
Sync-Technologie FreeSync Premium
HDR-Unterstützung Ja
Sonstiges Modus gegen Bewegtbildunschärfe

Weiterführende Links zum Thema

Monitor Deals des Tages

LG Ergo-, Ultrawide- und Business-Monitore

Kaufberatung Monitore

Top-10-Bestenlisten

Monitorsuche – finden Sie das perfekte Display nach Ihren Vorgaben

Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander

Monitor-Bestseller bei Amazon *

Allgemeiner Hinweis

Ausstattung und Eckdaten von neuen Produkten können vorläufig oder fehlerhaft sein und sich bis zum offiziellen Erscheinen noch (teils massiv) ändern. Das gilt für offizielle Datenblätter und Produktseiten genauso wie für Details aus inoffiziellen Quellen. PRAD versucht ein Auge auf Änderungen zu haben und in Form von Nachträgen darüber zu berichten. Entsprechende sachdienliche Hinweise aus Leserkreisen sind immer gern gesehen und werden dankbar angenommen.

Gefällt Ihnen dieser Beitrag ?

100%
gefällt es
Daniel Boll

… treibt den PRAD-Texten als Lektor die Fehler aus und kümmert sich außerdem um News sowie Top-10-Artikel. Seit 2015 gehört er zum Team und findet nach wie vor, dass ein flüssiger Schreibstil wichtig zum Verstehen komplexer Inhalte ist.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!