Otto: 65 Zoll Grundig 65 VOE 71 - Fire TV Edition 539,99 € (- 32 %) *
Office Partner: 27 Zoll Gaming-Monitor Dell Alienware AW2720HF 338,90 € (- 21 %) *
Amazon: Die Monitor-Bestseller zu top Preisen *
EIZO: Premium Monitore für Business und Bildbearbeitung
Hier finden Sie alle tagesaktuellen Deals !
Philips listet auf seinen Produktseiten den neuen, mit 3000 R gekrümmten Gaming-Bildschirm 392M7C, der mit 38,5 Zoll, Full-HD-Auflösung (1920 x 1080 Pixel) und VA-Panel aufwartet. Die maximale Bildwiederholfrequenz wird mit 144 Hz angegeben, das Kontrastverhältnis mit 5000:1 und die Leuchtdichte mit 250 cd/m². Der sRGB-Farbraum wird laut Datenblatt zu 105,48 Prozent abgedeckt. Als Reaktionszeit nennt der Hersteller lediglich 1 ms MPRT („Moving Picture Response Time“), die kaum Aussagekraft besitzt.
Adaptive Sync kann gegen Tearing eingesetzt werden, wobei noch unklar ist, ob G-Sync-Kompatibilität gegeben sein wird. Längere Bildschirmsessions werden für die Augen dank Flicker-free-Technologie und Blaulichtfilterung angenehmer. Zwei HDMI-Eingänge, ein DisplayPort, ein VGA-Anschluss und ein Kopfhörerausgang werden als Schnittstellen geboten. Auf einen USB-Hub oder Lautsprecher wird anscheinend verzichtet. Darüber hinaus kann das Display lediglich geneigt werden.
Der Philips Momentum 392M7C misst ohne Standfuß 877 x 510 x 75 mm (B x H x T), wiegt 7,94 kg und verbraucht in Betrieb 46,4 Watt. Ein Preis oder Erscheinungstermin steht noch aus. Zwei technisch ähnliche, aber deutlich kleinere und mit einem geringeren Kontrastverhältnis von 3000:1 versehene Konkurrenzmodelle können nachfolgend bestellt werden. (Quelle: Philips via TFT Central)
Weiterführende Links zum Thema
Monitorsuche – finden Sie das perfekte Display nach Ihren Vorgaben
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander
Monitore zu Bestpreisen bei Saturn
gefällt es