Der Elektronikkonzern Samsung, der seinen Hauptsitz im südkoreanischen Seoul hat, bringt bald den 49-Zoll-Boliden C49RG90 auf den Markt. Das Display bietet eine Auflösung von 5120 x 1440 Bildpunkten (32:9), 4 ms Reaktionszeit (Grau zu Grau) und eine Bildwiederholfrequenz von bis zu 120 Hz. Beim Panel setzt der Hersteller auf VA-Technologie und einen Blickwinkel von 178 Grad.
Der Samsung C49RG90 richtet sich mit seiner hohen Bildwiederholrate und FreeSync-2-HDR-Unterstützung in erster Linie an Spieler, dürfte jedoch mit seiner großen Bilddiagonalen und Auflösung auch für andere Einsatzgebiete geeignet sein. Die Farbtiefe beträgt 10 Bit (vermutlich ohne FRC), die Bildschirmwölbung 1800 R. Die typische Helligkeit liegt laut Datenblatt bei 600 cd/m², die maximale bei 1000 cd/m² – das DisplayHDR-1000-Zertifikat des Gerätes legt nahe, dass Samsung in diesen Punkten nicht übertreibt. Das Kontrastverhältnis beträgt 3000:1. sRGB soll zu 135 Prozent abgedeckt werden. Der Stromverbrauch in Betrieb wird mit 100 Watt angegeben.
Hinsichtlich Anschlussvielfalt bietet der C49RG90 zweimal DisplayPort 1.4, einmal HDMI 2.0, je zweimal USB 2.0 und USB 3.0 sowie einen Kopfhörerausgang. Der Bildschirm kann in der Höhe verstellt, gedreht und geneigt werden. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei gut 1.700 Euro, obschon das Produkt in Preisvergleichen, wenn auch nicht lieferbar, bereits ab 1.514 Euro gelistet wird. Unklar bleibt vorerst, wann mit der Verfügbarkeit gerechnet werden kann.
Weiterführende Links zum Thema
Gewinnen Sie einen ASUS ROG PG27VQ
Monitorsuche – finden Sie das perfekte Display nach Ihren Vorgaben
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander
gefällt es