Die Leipziger Firma Schenker Technologies hat zwei neue Notebook-Serien angekündigt, die sich primär bei der Display-Auswahl und der Diagonale unterscheiden. Beim Key 15 können sich Interessenten zwischen einem 15,6 Zoll großen OLED-Bildschirm mit 4K-Auflösung (3840 x 2160 Pixel) und 60 Hz und einem ebenso großen IPS-Screen mit Full-HD-Auflösung (1920 x 1080 Pixel) und 144 Hz entscheiden. Die Key-17-Modelle kommen derweil mit 17,3 Zoll großem IPS-Panel und wahlweise Full HD bei 144 Hz oder 4K bei 60 Hz.
Alle Neuheiten haben ab Werk ein farbkalibriertes Display, einen Core i7-10870H (8 Kerne, 16 Threads, 45 Watt TDP) und eine Intel UHD Graphics 630 an Bord. Für Spiele ist darüber hinaus entweder eine GeForce RTX 3070 Max-Q oder eine GeForce RTX 3080 Max-Q verbaut. Zur weiteren Ausstattung gehören je nach Konfiguration unter anderem NVMe-SSDs, bis zu 64 GB DDR4-3200-Speicher, ein Mikrofon mit Geräuschunterdrückung, interne Stereo-Lautsprecher und eine Tastatur mit RGB-Einzeltastenbeleuchtung. Ein Microsoft Precision Touchpad fehlt ebenso wenig wie eine HD-Webcam.
Schnittstellenseitig stehen beispielsweise Bluetooth 5.0, RJ-45, WLAN 802.11ax, Thunderbolt 3 mit USB-C 3.2, Mini DisplayPort 1.4, HDMI 2.1, ein Kopfhörerausgang, ein Audio-Kombi-Anschluss (S/PDIF oder Mikrofon-Eingang) und ein SD-Kartenleser zur Verfügung. Für DisplayPort und Thunderbolt wird jeweils G-Sync-Kompatiblität angegeben – wie uns der Hersteller auf Nachfrage bestätigte, bezieht sich das allerdings rein auf die Möglichkeit, externe Gaming-Monitore entsprechend an den Notebooks zu betreiben. Die Laptop-Bildschirme selbst unterstützen keine Sync-Technologie gegen Tearing – auch nicht die Varianten mit 144 Hz.
Beide Gerätereihen besitzen einen 73 Wh starken Akku, der bei Bedarf vom Nutzer selbst gewechselt werden kann. Laut Schenker ist mit der Marktverfügbarkeit voraussichtlich ab Mitte März 2021 zu rechnen. Das Key 15 beginnt bei 1.999 Euro, das Key 17 bei 2.029 Euro. Eine Vorbestellung ist ab sofort möglich.
Spezifikationen der neuen Schenker-Serien
Panel-Typ | IPS (Key 15 und Key 17) OLED (Key 15) |
Auflösung | 1920 x 1080 Pixel (Full HD) (IPS) 3840 x 2160 Pixel (4K) (IPS oder OLED) |
Diagonale | 15,6 Zoll (Key 15) 17,3 Zoll (Key 17) |
Pixeldichte | 141 bzw. 127 ppi (Key 15 und Key 17 bei Full HD) 282 bzw. 255 ppi (Key 15 und Key 17 bei 4K) |
Farbtiefe | k. A. |
Bildwiederholrate | 60 Hz (OLED und IPS bei 4K) 144 Hz (IPS bei Full HD) |
Leuchtdichte | 300 cd/m² (IPS bei Full HD) 400 cd/m² (IPS oder OLED bei 4K) |
Reaktionszeit (G2G) | k. A. |
Kontrastverhältnis | k. A. |
Schnittstellen (u. a.) | Bluetooth 5.0 SD-Kartenleser WLAN 802.11ax 1 x HDMI 2.1 1 x Mini DisplayPort 1.4 1 x Thunderbolt 3 mit USB-C 3.2 1 x RJ-45 1 x Audio-Kombibuchse (S/PDIF und Mikrofon-Eingang) 1 x Kopfhörerausgang |
Prozessor | Core i7-10870H |
Grafikchip | Intel UHD Graphics 630 und wahlweise GeForce RTX 3070 Max-Q oder GeForce RTX 3080 Max-Q |
Arbeitsspeicher | Bis zu 64 GB |
Festspeicher | NVMe-SSD |
Betriebssystem | Windows 10 |
Akku | 73 Wh, wechselbar |
Sync-Technologie | Nein |
HDR-Unterstützung | Nein |
Sonstiges | Beleuchtete Tastatur HD-Webcam Mikrofon mit Geräuschunterdrückung Microsoft Precision Touchpad Stereo-Lautsprecher |
Weiterführende Links zum Thema
gefällt es