Für medizinische Zwecke und im Speziellen OP-Säle hat Sony mit dem LMD-32M1MD einen 31,5 Zoll großen IPS-Monitor veröffentlicht, der mit 3840 x 2160 Bildpunkten (4K) auflöst und über ein Mini-LED-Backlight verfügt. Letzteres trägt mit seinen 1850 cd/m² Spitzenhelligkeit maßgeblich zur DisplayHDR-1000-Zertifizierung des Geräts bei. Die konkrete Anzahl der Mini-LED-Zonen bleibt der Hersteller leider schuldig.
Das Kontrastverhältnis wird auf 1 000 000:1 beziffert, die Farbtiefe auf 10 Bit und die Bildwiederholfrequenz auf 60 Hz. Die Vorderseite der Neuheit ist IP45-geschützt und mit einer Antireflexionsbeschichtung versehen. Bildmodi stehen beispielsweise für DICOM, HLG und PQ bereit. Die Schnittstellenauswahl umfasst unter anderem 12G-SDI, HDMI, DisplayPort (Ein- und Ausgang), DVI-D (Ein- und Ausgang), RJ-45, RS232C, USB-A und einen SDI-Ausgang.
Einmal getätigte Monitor-Einstellungen können per USB auf ähnliche Modelle übertragen werden. Bild-in-Bild- und Bild-neben-Bild-Modi sind ebenfalls vorhanden, wobei die einzelnen Fensterbereiche getrennt Gamma-geregelt werden können. Ein integrierter Lichtsensor passt derweil die Leuchtdichte des Displays an die Umgebungshelligkeit an. Der lüfterlos gekühlte Sony LMD-32M1MD deckt den Rec.-2020-Farbraum breitflächig ab und kann optional mit einem Standfuß erworben werden.
Spezifikationen des Sony LMD-32M1MD
Panel-Typ | IPS mit Mini-LED-Backlight |
Auflösung | 3840 x 2160 Pixel (4K) |
Diagonale | 31,5 Zoll |
Pixeldichte | 140 ppi |
Farbtiefe | 10 Bit |
Bildwiederholrate | 60 Hz |
Leuchtdichte | 1850 cd/m² (max.) |
Reaktionszeit (G2G) | k. A. |
Kontrastverhältnis | 1 000 000:1 |
Schnittstellen (u. a.) | 12G-SDI, HDMI, DisplayPort (Ein- und Ausgang), DVI-D (Ein- und Ausgang), RJ-45, RS232C, USB-A, SDI-Ausgang |
Ergonomie | VESA-Aufnahme (100 x 100 mm), Lichtsensor, optionaler Standfuß |
Sync-Technologie | Nein |
HDR-Unterstützung | DisplayHDR 1000 und HDR-HLG |
Sonstiges | DICOM-Modus IP45-Schutz (Vorderseite) Lüfterlose Kühlung PiP und PbP |
Transparenz: In diesem Artikel können Partnerlinks enthalten sein, die mit einem Sternchen (*) oder als „Anzeige“ gekennzeichnet sind. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter, darunter auch Amazon. Sollte ein Kauf zustande kommen, erhalten wir eine kleine Provision, am Preis für Sie als Käufer, ändert sich nichts. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Weiterführende Links zum Thema
BenQ Monitore für Programmierer: Coden mit außergewöhnlicher Klarheit (Anzeige)
ViewSonic VP2776T-4K für grenzenlose Kreativität (Anzeige)
LG bietet für jedes Business den passenden Monitor
Checkliste: So finde ich den passenden Monitor
EIZO Monitore: Beste Bildqualität und 5 Jahre Garantie
Monitorsuche – finden Sie das optimale Display
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle
gefällt es