AOC bringt im eigenen Produktsortiment mit dem U3477PQU den ersten 34 Zoll Monitor mit WQHD-Auflösung im 21:9-Format auf den Markt. AOC versucht den U3477PQU durch umfangreiche ergonomische Funktionen und Ausstattungsmerkmale am zu platzieren und sich so von der Konkurrenz abzugrenzen. Auf den ersten Blick und das gilt nicht nur für die Optik, kann der U3477PQU schon einmal punkten.

Der U3477PQU bietet ein 8 Bit IPS-Panel mit einer Bildaufbauzeit von 8 Millisekunden (GtG). Die AOC-Webseite spricht von einer Milliarde Farben. Ob dies auch eine gute sRGB-Abdeckung einschließt, werden wir im folgenden Test beantworten. In jedem Fall setzt AOC auf eine flimmerfreie Hintergrundbeleuchtung, was die Augen weniger anstrengt.
Mit DVI-, HDMI-, DisplayPort und D-Sub Anschlüssen, bietet der Monitor alle notwendigen Eingänge. Zwei dieser Anschlüsse können wahlweise im Picture-by-Picture-Modus gleichzeitig geschaltet werden. Ein USB 3.0 Hub und integrierte 7 Watt Lautsprecher sind auch mit am Bord.
Video abspielen: Das Video wird von YouTube eingebettet. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google. Sobald das Video abgespielt wird, werden Cookies von Dritten gesetzt, womit Sie sich einverstanden erklären.
Im Test konnte der Monitor überzeugen. Im Fazit heißt es: „AOC hat sich im 34 Zoll 21:9-Segment mit WQHD-Auflösung Zeit gelassen. Das hat sich aber gelohnt. Das Ergebnis in Form des U3477PQU kann sich optisch wie auch technisch sehen lassen. Den vollen Umfang an ergonomischen Eigenschaften im 34-Zoll-Segment, bietet bisher kaum ein Hersteller. Das dürfte insbesondere die Office-Nutzer begeistern, für die dieser Monitor wie geschaffen ist.“