Test ASUS VG279QL1A: Top Gaming- und Allround-Monitor
7/7

Bewertung

4.4

SEHR GUT

Fazit

Der ASUS VG279QL1A punktet als angepriesener Gaming-Monitor vor allem im Gaming-Bereich. Dort sind eine Ansteuerung mit 165 Hz, FreeSync, ELMB, eine schnelle Reaktionszeit und eine kurze Latenzzeit vorhanden. Zusätzlich gibt es viele Zusatzfunktionen im OSD, wodurch diese Zielgruppe voll auf ihre Kosten kommen sollte.

Überraschen kann das Gerät aber auch mit Eigenschaften, die ihn zu einem guten Allrounder machen. Neben einer vergleichsweise schlichten Optik, einem geringen Energieverbrauch und einem ergonomisch sehr flexiblen Standfuß sind die Ergebnisse bei der Farbwiedergabe erstaunlich gut.

Für die Bildbearbeitung im semiprofessionellen Einsatz kann das Gerät deshalb ebenfalls verwendet werden. Es liefert schon ohne Kalibrierung gute Ergebnisse für den Amateurbereich. Nach einer Kalibrierung werden mit einer guten Farbreinheit, einer sehr guten Ausleuchtung, einem hohen Kontrast und einer sehr guten sRGB-Farbraumabdeckung fast schon optimale Ergebnisse erzielt.

Für die Betrachtung von Filmen ist das Gerät ebenfalls gut geeignet, solange keine externe Zuspielung geplant ist, da dort kaum Einstelloptionen vorhanden sind.

Egal ob als Gaming-Monitor oder Allrounder, der Preis von etwa 325 Euro ist für den ASUS TUF Gaming VG279QL1A in jedem Fall angemessen. Wer mit der Full-HD-Auflösung kein Problem hat und die größere Schriftdarstellung bei nativer Auflösung vielleicht sogar bevorzugt, erhält einen Monitor mit ansprechender Leistung. Deshalb erhält das Modell eine Kaufempfehlung der Redaktion.

Testlogo ASUS VG279QL1A

Gefällt Ihnen dieser Beitrag ?

95%
gefällt es
Christian Kraft

... ist seit 2010 im Team und verfasst Testberichte für Monitore. Neben seinen Vorlieben für die Fotografie und der koreanischen Küche hatte er schon immer eine Leidenschaft für Computerspiele. Früher als reiner PC-Spieler und heute als Gamerscore-Jäger auf der Xbox.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)