Bewertung
Gehäuseverarbeitung und Mechanik: | |
Ergonomie: | |
Bedienung/OSD: | |
Energieverbrauch: | |
Geräuschentwicklung: | |
Subjektiver Bildeindruck: | |
Blickwinkelabhängigkeit: | |
Kontrast: | |
Ausleuchtung (Schwarzbild): | |
Bildhomogenität (Helligkeitsverteilung): | |
Bildhomogenität (Farbreinheit): | |
Farbraumvolumen (sRGB): | |
Vor der Kalibration (Graust. Werksmodus): | |
Vor der Kalibration (sRGB): | |
Nach der Kalibration (sRGB): | |
Nach der Kalibration (Profilvalidierung): | |
Interpoliertes Bild: | |
Geeignet für Gelegenheitsspieler: | |
Geeignet für Hardcore-Spieler: | |
Geeignet für DVD/Video (PC): | |
Geeignet für DVD/Video (externe Zuspielung): | |
Preis-Leistungs-Verhältnis: | |
Preis (inkl. MwSt. in Euro): |
ab 229,00 € *
|
Gesamtwertung: |
4.4 SEHR GUT |
Fazit
Der ASUS VG279QL1A punktet als angepriesener Gaming-Monitor vor allem im Gaming-Bereich. Dort sind eine Ansteuerung mit 165 Hz, FreeSync, ELMB, eine schnelle Reaktionszeit und eine kurze Latenzzeit vorhanden. Zusätzlich gibt es viele Zusatzfunktionen im OSD, wodurch diese Zielgruppe voll auf ihre Kosten kommen sollte.
Überraschen kann das Gerät aber auch mit Eigenschaften, die ihn zu einem guten Allrounder machen. Neben einer vergleichsweise schlichten Optik, einem geringen Energieverbrauch und einem ergonomisch sehr flexiblen Standfuß sind die Ergebnisse bei der Farbwiedergabe erstaunlich gut.
Für die Bildbearbeitung im semiprofessionellen Einsatz kann das Gerät deshalb ebenfalls verwendet werden. Es liefert schon ohne Kalibrierung gute Ergebnisse für den Amateurbereich. Nach einer Kalibrierung werden mit einer guten Farbreinheit, einer sehr guten Ausleuchtung, einem hohen Kontrast und einer sehr guten sRGB-Farbraumabdeckung fast schon optimale Ergebnisse erzielt.
Für die Betrachtung von Filmen ist das Gerät ebenfalls gut geeignet, solange keine externe Zuspielung geplant ist, da dort kaum Einstelloptionen vorhanden sind.
Egal ob als Gaming-Monitor oder Allrounder, der Preis von etwa 325 Euro ist für den ASUS TUF Gaming VG279QL1A in jedem Fall angemessen. Wer mit der Full-HD-Auflösung kein Problem hat und die größere Schriftdarstellung bei nativer Auflösung vielleicht sogar bevorzugt, erhält einen Monitor mit ansprechender Leistung. Deshalb erhält das Modell eine Kaufempfehlung der Redaktion.
gefällt es