Test Samsung S27B8­00PXU: Premium-4K-Business-Monitor

27 Zoll großer 4K-Office-Monitor für Geschäftsleute, Content-Ersteller und Grafikdesigner – mit USB-C, das Gigabit-LAN, 90 Watt PD und DisplayPort 1.4 bietet

Einleitung

In der heutigen Zeit ist ein guter Monitor für den Arbeitsplatz unerlässlich. Ob für das Arbeiten an Dokumenten, das Erstellen von Grafiken oder das Anschauen von Videos: Ein zuverlässiger und leistungsstarker Bildschirm kann alles deutlich angenehmer gestalten. Der Samsung S27B800PXU ist ein 27 Zoll großes Business-Display, das für genau diese Ansprüche konzipiert wurde. Mit einer UHD-Auflösung von 3840 x 2160 Pixeln bietet er eine gestochen scharfe Darstellung von Schrift und Bildern.

Mit dem verbauten IPS-Panel ermöglicht er weite Betrachtungswinkel und hervorragende Farben. Die Farben sollen im DCI-P3-Farbraum mit einer Abdeckung von 98 % dargestellt werden können, was eine deutlich farbenprächtigere Farbwiedergabe gewährleistet. Der sRGB-Farbraum wird zu 100 % abgedeckt. Für eine bequeme Nutzung verfügt der Monitor über einen USB-C-Anschluss mit 90 Watt Power Delivery, der das Laden von mobilen Geräten und Notebooks ermöglicht. Die USB-C-Schnittstelle unterstützt außerdem DisplayPort 1.4. Zusätzlich bietet der Samsung S27B800PXU einen USB-Hub und eine LAN-Buchse für eine einfache und schnelle Konnektivität. Das Display ist nach DisplayHDR 400 spezifiziert.

Der Samsung S27B800PXU verfügt über eine Vielzahl von Eingängen, darunter USB-C, DisplayPort 1.4 und HDMI 2.0. Des Weiteren weist er Funktionen wie Bild in Bild und Bild neben Bild auf, wenn zwei Quellen gleichzeitig angezeigt werden sollen. Die Ergonomie des Geräts ist als komplett anzusehen, da es höhenverstellbar, neigbar und schwenkbar ist sowie in den Porträtmodus (Pivot) gedreht werden kann.

Für einen Straßenpreis von unter 450 Euro wird der Samsung S27B800PXU derzeit angeboten. In unserem Test wollen wir klären, ob die tolle Ausstattung laut Spezifikationen auch in der Praxis hält, was versprochen wird.

Detaillierte Informationen zu den Ausstattungsmerkmalen und den Spezifikationen finden Sie im Datenblatt des Samsung S27B800PXU.

Lieferumfang

Der Samsung S27B800PXU wird in einem Karton mit den Maßen 68 x 45 x 15 cm (B x H x T) geliefert. Der Bildschirm kann bequem über die breite Seite entnommen werden. Neben dem Bildschirm selbst sind im Karton der Standfuß, der Monitorarm, eine Kabelhalterung, ein HDMI-Kabel (140 cm), ein USB-C-Kabel (92 cm) und ein Kaltgerätekabel (150 cm) enthalten. Darüber hinaus liegen ein EU-Energielabel mit der Energieeffizienzklasse F, ein Installation-Guide, ein Quick-Setup-Guide, ein Faltblatt mit Sicherheitshinweisen und die Garantiebedingungen bei.

Zubehör des Samsung S27B800PXU
Zubehör des Samsung S27B800PXU

Ein ausführliches Handbuch in Deutsch, Gerätetreiber und die Software Easy Setting Box stehen auf der Samsung-Website zum Download zur Verfügung.

Optik und Mechanik

Display und Zubehör sind sicher im Karton untergebracht. Die Styroporteile sind über die breite Öffnung des Kartons zu entnehmen. Das mit einer Schutzhülle ummantelte Display muss noch mit Arm und Fuß verbunden werden. Hierzu sind zuerst Arm und Standfuß miteinander zu verbinden. Das geschieht über eine Kreuzschlitzschraube, wofür ein entsprechender Schraubendreher notwendig ist. Eine Flügelschraube wäre eine bequemere Lösung, aber der Fuß ist so flach, dass man sie nicht entsprechend versenken kann.

Samsung S27B800PXU: Standfuß von unten
Standfuß von unten
Samsung S27B800PXU: Schmaler und dezenter Standfuß
Schmaler und dezenter Standfuß

Zur Montage des Standfußes legt man das geschützte Display auf einen flachen Untergrund. Der Monitorarm wird auf den Standfuß gesteckt und kann dann mit der Kreuzschlitzschraube fixiert werden. Anschließend rastet man den Arm in die entsprechende Öffnung des Bildschirms auf der Rückseite ein. Mit einem kleinen Schalter kann der Arm einfach wieder gelöst werden. Auf der Unterseite des Standfußes wurden Gumminoppen positioniert, die den Bildschirm bei einer seitlichen Drehung mit nur einer Hand sicher an seinem Platz hält.

Samsung S27B800PXU: Standfuß von hinten
Standfuß von hinten
Samsung S27B800PXU: Standfuß von vorn
Standfuß von vorn

Äußerlich macht der Samsung S27B800PXU einen grazilen und dezenten Eindruck. Dazu tragen insbesondere das dreiseitige rahmenlose Design und der flache Standfuß bei. Letzterer wird von Samsung als Slim-Stand betitelt und ist nur 2,5 mm dick. Der Arm besteht aus zwei Kunststoffteilen, die zusammengefügt werden. Die Naht ist jeweils vorn und hinten zu sehen, was optisch leider nicht perfekt gelungen ist. Da sich der Arm aber hinter dem Bildschirm befindet, ist dies weniger tragisch.

Samsung S27B800PXU: Ansicht vorn in der höchsten Stellung
Ansicht vorn in der höchsten Stellung
Samsung S27B800PXU: Ansicht hinten in der höchsten Stellung
Ansicht hinten in der höchsten Stellung
Samsung S27B800PXU: Ansicht vorn in der niedrigsten Stellung
Ansicht vorn in der niedrigsten Stellung
Samsung S27B800PXU: Ansicht hinten in der niedrigsten Stellung
Ansicht hinten in der niedrigsten Stellung

Das Standbein ermöglicht eine Höhenverstellung um 11,5 cm (12 cm laut Spezifikation). In der höchsten Stellung beträgt der Abstand vom unteren Rahmen bis zur Schreibtischplatte 18,5 cm. Bis zur tiefsten Stellung sind es 7 cm. Das Display kann um 30° nach links und rechts gedreht werden. Die Drehung erfolgt über die im Standfuß integrierte Funktion. Der Standfuß dreht dabei nicht mit. Der Neigungswinkel kann von – 2° bis 25° justiert werden.

Sowohl im Porträt- als auch im Landscape-Modus kann der Samsung S27B800PXU für eine perfekte waagerechte Ausrichtung um jeweils 2° justiert werden. In der jeweiligen Stellung gibt es keinen Einrastpunkt. Der Schlitten für die Höhenverstellung läuft angenehm soft, und das Gelenk für die Veränderung des Neigungswinkels ist straff justiert. Jede gewählte Position wird perfekt gehalten. Der Monitorarm mit Kunststoffummantelung macht nicht den stabilsten Eindruck, sodass der Bildschirm bei einer Berührung doch merklich wackelt. Der Standfuß selbst bietet aber einen sicheren Stand.

Display maximale Drehung nach links
Maximale Drehung nach links
Display maximale Drehung nach rechts
Maximale Drehung nach rechts
Display maximale Neigung nach vorne
Display maximale Neigung nach vorne
Display maximale Neigung nach hinten
Display maximale Neigung nach hinten

Der Samsung S27B800PXU besitzt zusätzlich eine Pivot-Funktion, um den Bildschirminhalt um 90 Grad zu drehen. Dadurch wird das Bild vom Querformat (horizontal) ins Hochformat (vertikal) versetzt.

Dies kann zu einer erhöhten Produktivität insbesondere bei der Arbeit mit langen Dokumenten oder beim Anzeigen von Websites mit vertikalem Inhalt führen. Durch eine Drehung des Bildschirms um 90 Grad kann mehr vertikaler Platz auf dem Bildschirm verfügbar gemacht werden, was die Effizienz steigern kann.

Samsung S27B800PXU Pivot: Frontale Ansicht
Pivot: Frontale Ansicht
Samsung S27B800PXU Pivot: Ansicht Rückseite
Pivot: Ansicht Rückseite

Vor dem Drehen muss das Display aber auf die höchste Position justiert werden, da man ansonsten beim Drehen mit der Rahmenkante auf den Standfuß trifft. Ist die Drehung um 90 Grad abgeschlossen, muss die waagerechte Ausrichtung manuell vorgenommen werden. Eine Höhenverstellung ist in dieser Position noch mit 7 cm Spielraum möglich. In der tiefsten Stellung liegt der Gehäuserahmen direkt auf dem Standfuß. Das OSD kann leider nicht für den Pivot-Einsatz gedreht werden. So ist die Bedienung des OSDs im Porträtmodus leider so gut wie unmöglich.

Ergonomisch kann der Samsung S27B800PXU jedenfalls alles bieten, was für einen komfortablen Büroeinsatz notwendig ist.

Kabelhalterung am Monitorarm aus Gummi geschlossen
Kabelhalterung aus Gummi geschlossen
Kabelhalterung am Moniotrarm aus Gummi geschlossen
Kabelhalterung aus Gummi geschlossen

Damit die Kabel nicht planlos herunterhängen, wurde dem Samsung-Modell eine Kabelhalterung aus Gummi spendiert. Sie bündelt die Kabel und kann an einer Seite des Monitorarms durch Herausziehen und Einstecken einer Gumminoppe befestigt werden. Das ganze Konstrukt wirkt irgendwie kostenoptimiert, erfüllt aber seinen Zweck.

Der Samsung S27B800PXU besitzt ein dreiseitiges rahmenloses Design, lediglich der untere Rahmen hat eine Höhe von 1,5 cm. Mittig auf dem Rahmen wurde das Samsung-Logo aufgedruckt. Darunter befinden sich die Betriebs-LED und die Navigation für das OSD. Der Rand des Panels beträgt 0,6 cm, somit beginnt die Bilddarstellung seitlich und oben mit einem Abstand von 0,6 cm vom Rahmen des Monitors. Zum unteren Rahmen beträgt der Abstand 0,2 cm. Dies ist insbesondere bei einem geplanten Dual-Monitor-Einsatz zu bedenken.

Unterer Displayrahmen mit Samsung-Logo
Unterer Rahmen mit Samsung-Logo

Die Betriebsanzeige ist mittig unterhalb des Samsung-Logos, das sich wiederum unterhalb des Rahmens befindet, positioniert. Die LED leuchtet mit der OSD-Einstellung „Wird ausgeführt“ im Betrieb blau, im Bereitschaftsmodus blinkt sie immer blau oder bei Abschaltung über die Power-Taste gar nicht. Im OSD kann die LED nicht komplett deaktiviert werden, aber die Einstellung kann auf „Standby“ umgestellt werden. Dann ist die LED im Betrieb aus, und beim Ausschalten über die Power-Taste leuchtet sie konstant blau.

Monitor-Betriebs-LED
Betriebs-LED

Trotz eines internen Netzteils sind kaum Lüftungsöffnungen vorhanden. Auf der Rückseite oberhalb der Arretierung des Monitorarms ist ein schmaler Schlitz für die Abführung der Wärme vorhanden. Allerdings ist auf der Rückseite kaum eine Erwärmung auszumachen.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!