Otto: 34 Zoll Gaming-Monitor MSI Optix MAG341CQ 399,00 € (- 15 %) *
Otto: 25 Zoll Gaming-Monitor Acer Predator XB253QGX 269,99 € (- 20 %) *
Otto: 27 Zoll Gaming-Monitor Acer Nitro VG271UP 319,00 € (- 21 %) *
EIZO: Premium Monitore für Business und Bildbearbeitung
Monitore bis 20 % reduziert: Alle tagesaktuellen Deals!
Wer derzeit vor einem Monitor-Neukauf steht und noch Anregungen für geeignete Modelle sucht, sollte einen Blick auf die mittlerweile zahlreichen PRAD-Bestenlisten werfen. Der ASUS ProArt PA278QV (PRAD-Test) hat es nun frisch auf Platz 7 in der Grafik-Top-10 (27 Zoll) und Platz 8 in der Allround-Top-10 (27 Zoll) geschafft. Das von PRAD mit einem „Sehr gut“ ausgezeichnete WQHD-Gerät wartet mit einem blickwinkelstarken IPS-Panel, einer breiten sRGB-Farbraumabdeckung und einer exzellenten Farbreinheit auf. Die Ergonomie lässt keine Wünsche offen. Und dank Adaptive Sync (jedoch ohne LFC) und flotten Schaltzeiten wird auch Spielern etwas geboten, allerdings mit einigen Einschränkungen.
Ein weiterer Top-10-Neuzugang ist der BenQ PhotoVue SW321C (PRAD-Test), der sich Platz 8 in unserer Grafik-Bestenliste (ab 30 Zoll) sichern konnte. Mit 4K-Auflösung (3840 x 2160 Pixel), einer hervorragenden Helligkeitsverteilung, einer starken Ergonomie und einem blickwinkelstabilen IPS-Panel hat der Bildschirm einige Vorzüge. Die Hardware-Kalibrierung mit 16-Bit-LUT ist das Sahnehäubchen. Bessere Platzierungen blieben aufgrund der schwächelnden Ergebnisse in Sachen Farbreinheit und Kontrast verwehrt.
Sowohl ASUS ProArt PA278QV als auch BenQ PhotoVue SW321C können nachfolgend bestellt werden und bieten jeweils drei Jahre Herstellergarantie. Beim erstgenannten Modell kann sie aktuell noch kostenlos auf fünf Jahre verlängert werden. BenQ hat derweil einen Vor-Ort-Austausch-Service in petto.
Weiterführende Links zum Thema
Monitorsuche – finden Sie das perfekte Display nach Ihren Vorgaben
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander
gefällt es