Die für professionelle Einsatzzwecke konzipierte 4K-Touchdisplay-Reihe ViewSonic ViewBoard IFP52 (PRAD-News) bekommt zwei Neuauflagen bzw. Ableger in 75 und 86 Zoll. Die Modelle IFP7552-1BH und IFP8652-1BH besitzen ein VA-Panel mit 4K-Auflösung (3840 x 2160 Pixel), 5000:1-Kontrast, 60 Hz Bildwiederholfrequenz, 10 Bit Farbtiefe und 20-Punkt-Touch (Android) bzw. 33-Punkt-Touch (Windows).
Zu den weiteren Eckdaten zählen 400 cd/m² typische Leuchtdichte, 8 ms Reaktionszeit (Grau zu Grau) und eine typische Leistungsaufnahme von rund 150 Watt (75-Zöller) bzw. rund 158 Watt (86-Zöller). Während die 2021 erschienenen IFP52-Exemplare mit zwei 15-Watt-Lautsprechern und einem 15-Watt-Subwoofer auskommen müssen, stattet ViewSonic die beiden Neuheiten mit einer Soundbar von Harman Kardon aus. Konkret sind zwei 20-Watt-Klanggeber und ein 40 Watt starker Subwoofer verbaut.
Da die ViewBoards für Business-Meetings und Videokonferenzen prädestiniert sind, bringen sie außerdem ein Acht-Mikrofon-Array und eine Halterung für eine optionale Webcam mit. Externe Endgeräte wie Laptops oder Desktop-PCs sind übrigens nicht zwingend für den Betrieb der Touchbildschirme erforderlich, verfügen sie doch über ein Vierkern-SoC mit ARM Cortex, 8 GB Arbeitsspeicher und 64 GB Festspeicher, auf dem Android 9 vorinstalliert ist.
Das Schnittstellenangebot umfasst unter anderem DisplayPort 1.4, HDMI 2.0 (Ein- und Ausgang), RJ-45, RS232, S/PDIF, USB-A 2.0, USB-A 3.0, USB-B, VGA, einen Kopfhörerausgang sowie USB-C mit DisplayPort-Alternate-Modus und 60 Watt Stromversorgung. Wer möchte, kann über entsprechende Modul-Slots auch WLAN-Funktionalität oder eine OPS-kompatible Recheneinheit nachrüsten. Im Lieferumfang sind darüber hinaus eine Fernbedienung und zwei Touch-Eingabestifte enthalten.
Das ViewSonic ViewBoard IFP7552-1BH und das ViewSonic ViewBoard IFP8652-1BH sollen noch im Laufe dieses Monats den europäischen Markt erreichen. Der Hersteller gewährt für Bildungseinrichtungen (nach Registrierung) fünf Jahre Garantie samt Vor-Ort-Austausch-Service.
Spezifikationen der neuen ViewSonic-ViewBoards
Panel-Typ | VA mit 20-Punkt-Touch (Android) bzw. 33-Punkt-Touch (Windows) |
Auflösung | 3840 x 2160 Pixel (4K) |
Diagonale | 75 bzw. 86 Zoll |
Pixeldichte | 59 bzw. 51 ppi |
Farbtiefe | 10 Bit |
Bildwiederholrate | 60 Hz |
Leuchtdichte | 400 cd/m² (typ.) |
Reaktionszeit (G2G) | 8 ms |
Kontrastverhältnis | 5000:1 |
Schnittstellen (u. a.) | DisplayPort 1.4, HDMI 2.0 (Ein- und Ausgang), OPS, RJ-45, RS232, S/PDIF, USB-A 2.0, USB-A 3.0, USB-B, USB-C, VGA, Kopfhörerausgang, WLAN (optional) |
Ergonomie | VESA-Aufnahme |
Sync-Technologie | Nein |
HDR-Unterstützung | Nein |
Sonstiges | Acht-Mikrofon-Array Fernbedienung Harman-Kardon-Soundsystem mit 40-Watt-Subwoofer Vierkern-SoC mit 8 GB RAM, 64 GB Festspeicher und Android 9 Zwei Touch-Eingabestifte |
Transparenz: In diesem Artikel können Partnerlinks enthalten sein, die mit einem Sternchen (*) oder als „Anzeige“ gekennzeichnet sind. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter, darunter auch Amazon. Sollte ein Kauf zustande kommen, erhalten wir eine kleine Provision, am Preis für Sie als Käufer, ändert sich nichts. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Weiterführende Links zum Thema
BenQ Monitore für Programmierer: Coden mit außergewöhnlicher Klarheit (Anzeige)
ViewSonic VP2776T-4K für grenzenlose Kreativität (Anzeige)
LG bietet für jedes Business den passenden Monitor
Checkliste: So finde ich den passenden Monitor
EIZO Monitore: Beste Bildqualität und 5 Jahre Garantie
Monitorsuche – finden Sie das optimale Display
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle
Allgemeiner Hinweis
Ausstattung und Eckdaten von neuen Produkten können vorläufig oder fehlerhaft sein und sich bis zum offiziellen Erscheinen noch (teils massiv) ändern. Das gilt für offizielle Datenblätter und Produktseiten genauso wie für Details aus inoffiziellen Quellen. PRAD versucht ein Auge auf Änderungen zu haben und in Form von Nachträgen darüber zu berichten. Entsprechende sachdienliche Hinweise aus Leserkreisen sind immer gern gesehen und werden dankbar angenommen.
gefällt es