Von der deutschen Niederlassung des US-Unternehmens ViewSonic kommt die Ankündigung neuer großformatiger ViewBoard-Modelle. IFP6552 (65 Zoll), IFP7552 (75 Zoll) und IFP8652 (86 Zoll) richten sich vornehmlich an Bildungseinrichtungen und Firmen. Die Neuheiten setzen auf ein IPS-Panel mit 4K-Auflösung (3840 x 2160 Pixel), bis zu 60 Hz, 10 Bit Farbtiefe, 1200:1-Kontrast, 8 ms Reaktionszeit (Grau zu Grau) und 400 cd/m² typische Helligkeit.
Android 9.0 kommt als Betriebssystem zum Einsatz und wird von einem Vierkern-SoC mit ARM Cortex A73 und wahlweise 4 oder 8 GB RAM befeuert. Der interne Festspeicher fasst 32 oder 64 GB. Die Geräte warten mit Touchfunktionalität auf (Android: 20 Punkte, Windows: 33 Punkte) und sind Dual-Pen-fähig. Ein Touchpen befindet sich bereits im Lieferumfang. Gleiches gilt für eine Fernbedienung. Zwei integrierte 15-Watt-Lautsprecher samt 15-Watt-Subwoofer dienen als Klanggeber.
Schnittstellenseitig kann jeweils unter anderem auf DisplayPort, HDMI, RJ-45, RS232, S/PDIF, USB 2.0, USB 3.0, VGA und Audio-Anschlüsse mit 3,5-mm-Klinke zurückgegriffen werden. USB-C mit DisplayPort-Alternate-Modus und 60 Watt Power-Delivery ist ebenfalls am Start. WLAN kann über einen optionalen Dongle nachgerüstet werden. Acht Mikrofone sind im Übrigen verbaut, nicht aber eine Webcam – die muss bei Bedarf gesondert erworben werden.

Dank Blaulichtfilterung und flimmerfreier Hintergrundbeleuchtung sollten augenschonende Sessions mit den neuen 4K-Whiteboards gewährleistet sein. Eine VESA-Aufnahme ermöglicht die Montage an einer Wand oder auf einem optionalen Rollwagen wie dem ViewSonic VB-STND-005. Die IFP52-Serie wiegt zwischen 56,2 und 71 kg, genehmigt sich in Betrieb 227 bis 332 Watt, wird vereinzelt bereits im Onlinehandel als lieferbar gelistet und hat folgende unverbindliche Verkaufspreise:
ViewSonic IFP6552 (65 Zoll) ab 2.619 Euro
ViewSonic IFP7552 (75 Zoll) ab 3.929 Euro
ViewSonic IFP8652 (86 Zoll) ab 5.169 Euro
Über die Software myViewBoard Manager können die ViewBoards komfortabel ferngewartet werden. Auch die Cloud-basierte Anwendung myViewBoard WhiteBoard steht zur Verfügung.
Spezifikationen der neuen ViewSonic-Whiteboards
Panel-Typ | IPS mit 33-Punkte-Touch |
Auflösung | 3840 x 2160 Pixel (4K) |
Diagonale | 65, 75 bzw. 86 Zoll |
Pixeldichte | 68, 59 bzw. 51 ppi |
Farbtiefe | 10 Bit |
Bildwiederholrate | 60 Hz |
Leuchtdichte | 400 cd/m² (typ.) |
Reaktionszeit (G2G) | 8 ms |
Kontrastverhältnis | 1200:1 |
Schnittstellen (u. a.) | 2 x HDMI 1 x DisplayPort 1 x VGA 1 x USB-A 2.0 4 x USB-A 3.0 2 x USB-B 1 x RJ-45 1 x RS232 1 x S/PDIF 1 x USB-C 1 x Kopfhörerausgang (3,5-mm-Klinke) 1 x Audio-Eingang (3,5-mm-Klinke) |
Ergonomie | Blaulichtfilter, VESA-Aufnahme, flimmerfreies Backlight |
Sync-Technologie | Nein |
HDR-Unterstützung | Nein |
Sonstiges | Acht integrierte Mikrofone Fernbedienung Touchpen Zwei interne 15-Watt-Lautsprecher mit 15-Watt-Subwoofer |
Weiterführende Links zum Thema
EIZO Monitore: Beste Bildqualität und 5 Jahre Garantie
LG Ergo-, Ultrawide- und Business-Monitore
Monitorsuche – finden Sie das perfekte Display nach Ihren Vorgaben
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander
Allgemeiner Hinweis
Ausstattung und Eckdaten von neuen Produkten können vorläufig oder fehlerhaft sein und sich bis zum offiziellen Erscheinen noch (teils massiv) ändern. Das gilt für offizielle Datenblätter und Produktseiten genauso wie für Details aus inoffiziellen Quellen. PRAD versucht ein Auge auf Änderungen zu haben und in Form von Nachträgen darüber zu berichten. Entsprechende sachdienliche Hinweise aus Leserkreisen sind immer gern gesehen und werden dankbar angenommen.
gefällt es