ViewSonic stellt 3D-LED-Display mit FPR-Technologie vor

In seinem ersten 3D-Display mit LED-Backlight, V3D241wm -LED, implementierte ViewSonic noch 120-Hertz-Technologie. Anders beim aktuell vorgestellten V3D231 LED: Der 23-Zoll-Monitor arbeitet mit Frame-Patterned Retarder-Technik.

Erlaubt 3D-Gaming dank Software-Wandlung auch für 2D-Titel: ViewSonics V3D231. (Bild. ViewSonic)

Bekannte Vertreter des Polarisationsprinzips, unter Computer-Displays noch nicht sehr verbreitet, sind LG-Modelle wie der Flatron D2342 P-PN . Ein großer Vorteil von FPR liegt beispielsweise im Support von AMD-Grafikkarten. Zudem sind die 3D-Brillen, die ohne Batterien auskommen, leichter und deutlich günstiger als Active-Shutter-Varianten.

Der fixe Grau-zu-grau-Wechsel innerhalb von zwei Millisekunden qualifiziert den V3D231 als Gaming-Monitor, dessen schnelles TN-Panel von der LED-BLU auf 250 cd/m[sup]2[/sup] erhellt wird. Natives Full-HD und ein dynamisches Kontrastverhältnis von 20.000.000:1 führen laut ViewSonic zu hoher Farbgenauigkeit.

Die Connectivity-Optionen des ViewSonic-Modells reichen von VGA und DVI-D bis zum HDMI-1.4a-Eingang für 3D-fähige Konsolen, Player oder Receiver. Zum Multimedia-Monitor wird der V3D231 durch eine ViewSonic-typische Aufwertung: Die Klangleistung der integrierten Zwei-Watt-Boxen wird auch hier von SRS Premium Sound verbessert. Neben den Bildeingängen befinden sich ein Audio-Input und ein Kopfhöreranschluss.

Zum Lieferumfang des ViewSonic V3D231 gehört die ‚TriDef 3D‘-Software, mit deren Hilfe PC-Spiele in die dritte Dimension konvertiert werden können. 3D-Fans finden je eine Polfilterbrille und ein Paar Clip-On-Gläser im Karton des V3D231, der im Onlineversand mit Drei-Jahres-Garantie angeboten wird. Kostenpunkt: Etwa 270 Euro.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)