Mit dem Mi 2K Gaming Monitor 27″ alias XMMNT27HQ hat der chinesische Hersteller Xiaomi einen neuen Bildschirm für die Spielerschaft angekündigt, der starke Ähnlichkeiten zum 2020 vorgestellten und hierzulande nie veröffentlichten Xiaomi Mi Gaming Display (PRAD-News) aufweist. Das Gerät verfügt über ein 27 Zoll großes IPS-Panel mit WQHD-Auflösung (2560 x 1440 Pixel), erzielt bis zu 165 Hz Bildwiederholrate und ist DisplayHDR-400-zertifiziert.
Weitere Merkmale sind ein 1000:1-Kontrast, 8 Bit Farbtiefe, 4 ms Reaktionszeit (Grau zu Grau), 100 Prozent sRGB, 95 Prozent DCI-P3 und ein Delta-E-Wert von unter 2. Adaptive Sync gegen Tearing fehlt ebenso wenig wie ein Modus gegen Bewegtbildunschärfe – in Kombination lassen sich die Features allerdings nicht nutzen. Außerdem geht die Motion-Blur-Reduktion auf Kosten der Helligkeitsleistung, wie Xiaomi in Fußnoten auf der offiziellen Produktseite klarstellt.
Das Schnittstellenangebot des 27-Zöllers umfasst zwei HDMI-2.0-Eingänge, einen DisplayPort 1.4, einen USB-3.0-Hub und einen Kopfhörerausgang. Mit Drehung, Neigung, Höhenverstellung, Pivot, Blaulichtfilter und VESA-Aufnahme (75 x 75 mm) werden umfassende Ergonomie-Funktionen geboten. Der Xiaomi Mi 2K Gaming Monitor 27″ (XMMNT27HQ) wiegt 6,53 kg und soll laut englischer Pressemitteilung 499 Euro (UVP) kosten. Ein Veröffentlichungstermin wird darin nicht genannt. Den Kollegen von Golem zufolge sei hingegen ab November 2021 für 450 Euro mit dem Monitor zu rechnen.

Spezifikationen des Xiaomi Mi 2K Gaming Monitor 27″
Panel-Typ | IPS |
Auflösung | 2560 x 1440 Pixel (WQHD) |
Diagonale | 27 Zoll |
Pixeldichte | 109 ppi |
Farbtiefe | 8 Bit |
Bildwiederholrate | 165 Hz |
Leuchtdichte | k. A. |
Reaktionszeit (G2G) | 4 ms |
Kontrastverhältnis | 1000:1 |
Schnittstellen | 2 x HDMI 2.0 1 x DisplayPort 1.4 2 x USB 3.0 (Downstream) 1 x USB 3.0 (Upstream) 1 x Kopfhörerausgang |
Ergonomie | Neigung, Drehung, Höhenverstellung, Pivot, Blaulichtfilter, VESA-Aufnahme (75 x 75 mm) |
Sync-Technologie | Adaptive Sync |
HDR-Unterstützung | DisplayHDR 400 |
Sonstiges | Modus gegen Bewegtbildunschärfe |
Weiterführende Links zum Thema
LG Ergo-, Ultrawide- und Business-Monitore
Monitorsuche – finden Sie das perfekte Display nach Ihren Vorgaben
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander
Allgemeiner Hinweis
Ausstattung und Eckdaten von neuen Produkten können vorläufig oder fehlerhaft sein und sich bis zum offiziellen Erscheinen noch (teils massiv) ändern. Das gilt für offizielle Datenblätter und Produktseiten genauso wie für Details aus inoffiziellen Quellen. PRAD versucht ein Auge auf Änderungen zu haben und in Form von Nachträgen darüber zu berichten. Entsprechende sachdienliche Hinweise aus Leserkreisen sind immer gern gesehen und werden dankbar angenommen.
gefällt es